This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wichtige frage für git-zubehör...
sepulturo Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: wichtige frage für git-zubehör...
habe eine bc-rich warlock,die mit dem \"normalen kopf\" nach unten.(wie füher max cavalera...)
naja,würde mir nun gerne neue mechaniken kaufen,habe schon welche von SCHALLER ins auge gefasst....wie weiß ich nun welche maechaniken passen und welche nicht,oder ist das irgendwie genormt???
bitte um hilfe, grüße m.




aja.wie sieht das mit einem neuen steg aus...ebenfalls v. schaller sieht auch sehr ähnlich wie der original bc. rich steg aus....

und noch eine frage....die gitarre hat nur einen humbucker,würde diesen womöglich irgendwannmal gegen eine EMG 81 wechseln...irgendwelche normen,bestimmungen....kompliziert einzubauen oder nicht...?
29-11-2004, 17:17
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
Hi sep..
für Basteleien aller Art wendest Du dich am besten an jemflower, die kann Dir bestimmt weiterhelfen
--
...ja nee, is klar!!
29-11-2004, 19:33
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Menno, bin ich jetzt hier die Oberbasteltante ? ;D

In einem anderen Thread wurde die Frage bereits beantwortet, Wirbel sind auch genormt, allerdings gibt es mindestens zwei Größen. Das habe ich mal mißachtet und mußte dann die Bohrungen in einem megaharten Holz vergrößern. Da hat sich der Bohrer verfärbt bei Eek13 So lernt man dann dazu :-D


Gruß
Laura
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
29-11-2004, 19:49
Homepage Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#4
 
Ha!!

wusst ichs doch.
--
...ja nee, is klar!!
29-11-2004, 19:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation