This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hallo kann mir jemad was zu der Gitarrenmarke Johnson sagen?
pannetanne Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
#1
RE: Hallo kann mir jemad was zu der Gitarrenmarke Johnson sagen?
Hallo wie ist Marke Johnson so??
VERARBEITUNG etc??
19-07-2008, 09:40
Suchen Zitieren
bluesjoe Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 153
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#2
 
Hi pannetanne

Johnson ist eine Gitarre aus den USA.
Ich besitze eine Johnson dobro, ihr Korpus ist ais Edelstahl und ich brauche die gitarre nur zu Bottleneck play.

Bin total begeistert von ihrem Sound.

Meine Meinung ist:
Das Preisleistungsverhältnis stimmt. Die Verarbeitung ist Gut.
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

mfG Joe
19-07-2008, 22:10
Suchen Zitieren
pannetanne Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
#3
 
Das ist super DANKE

Mein Freund hat vor sich eine Gitarre dieser Marke zu kaufen da er nicht so viel Geld hat.
20-07-2008, 10:00
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
moin,

es geht wahrscheinlich nicht um Dobros, sondern um E-Gitarren. Da ist Johnson (ob die aus den USA kommen... bezweifel ich mal) eher im ganz unteren Preissegment zu finden. Was von Gitarren in diesem Preissegment (100-200€) zu halten ist... kann man in unzähligen Threads nachlesen.

Ne Yamaha-Pacifica bietet wahrscheinlich sehr viel mehr Gitarre fürs Geld.

Gruß, Andy
--
AL.... was sonst?
20-07-2008, 10:32
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Joe

Moin,

Johnson kommt weder aus den USA, noch ist deine \"Dobro\" aus Edelstahl ... Rolleyes

Gruß, Jens
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
20-07-2008, 11:55
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Johnson ist meines Wissens die Hausmarke vom Musikstore Köln.
Ich hab eine Westerngitarre \"Baltimore by Johnson\" (MG-017).
Obwohl sie so extrem preisgünstig ist bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
Spielt sich gut, klingt gut...


--
[c=#F7FB00]gelb[/c]
20-07-2008, 16:10
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
Hallo,
Johnson ( http://www.johnsongtr.com/ ) ist nicht die Hausmarkevom Musicstore. Johnson baut Gitarren in verschiedenen Preis- und Ausstattungsklassen. Gerade bei den Dobros kann man da schon auch ordentlich Geld ausgeben.

Ich hatte von Johnson mal eine 12 saitige und hab jetzt noch eine
Resonator von denen. War / bin ganz zufrieden.

In diversen Gitarrenmagazinen kamen die Gitarren von denen (sowohl akustisch als auch elektrisch) als Einsteigerinstrumente immer ganz gut weg.


--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone
---
Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music:
www.tonejets.de
www.myspace.com/tonejets


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
20-07-2008, 18:48
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
also... laut homepage hat Johnson im Bereich E-Gitte gerade mal 3 Modelle auf dem Markt.... und wie oben erwähnt alle im ganz unteren Preissegment.

Gut, das heißt nicht automatisch, dass die alle kagge sind.... aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.... antesten und immer schön vergleichen mit etablierten Einsteigergitarren... z.B. Pacifica.

Gruß, Andy



--
AL.... was sonst?
20-07-2008, 19:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation