This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Active Bass .... alles Okay???
Gegen-rechts Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 243
Themen: 84
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Active Bass .... alles Okay???
So, ich habe nochmal eine abschließende Frage Smile

Wann merke ich, das die Batterie erschöpft bzw. leer ist (also im Active Bass)?

folgendes...

Mein alter Bass war kein Aktiver sonder eben nen Passive .... nun habe ich ein 300W verstärker von Warwick indem die beiden Anschlüsse (Active / Passive) vorhanden sind.

Mit meinem Passiven, habe ich auch immer mit gespielt, wenn das Gitarrenkabel in der Passive Buchse war!
So, habe ich nun diesen Passive Bass in die Aktive Buchse gehaun, wurde der Sound leiser und so.

Das Problem ist, dass ich jetzt mit meinem Aktive Bas auch habe!

Im moment spiele ich mit meinem Active Bass in der Passive Buchse (seit 2 Tagen), da er in der Aktive Buchse eben leiser rüberkommt.


Ist die Batterie irgendwie leer?
Wann wird die Batterie beansprucht? Nur beim spielen???
--
[Bild: rod22.jpg]


[Bild: FoolproofBandBanner.JPG]


[Bild: rod22.jpg]


[Bild: FoolproofBandBanner.JPG]
12-05-2004, 13:37
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
wenns am bass keinen schalteer gibt wo ja von auszugehen ist wir sobald das kabel im bass iss die batterie beansprucht iss zumindest beim bass von meinem dad so wechsel die bat. einfach mal dann wirste schon sehn obs dran lag
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
12-05-2004, 14:11
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Der Aktive eingang ist leiser, weil der bass ein höheres Ausgangssignal liefert und so villeicht zerren könnte...

deshalb gibt es für aktivbässe eine extra buchse...



--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
12-05-2004, 14:37
Suchen Zitieren
hoppeditz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen Aktivem und passivem Bass erklären?

Gibt es auch aktive Gitarren?
12-05-2004, 22:04
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Yep,

es gibt auch aktive Gitarren. Der Unterschied ist der, dass die Spulen weniger Windungen und schwächere Induktion haben. Dafür ist die Resonanzfrequenzspitze deutlich höher, dass heißt, die aktiven liefern andere Klangfarben, in der Regel knackigerer Sound. Der geringe Output wird durch einen in die Gitarre implantierten PreAmp kompensiert. Deshalb braucht man dann 9V Batterien.

Gruß
Jemflower
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-05-2004, 22:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation