This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
12-saitige akustik steg feilen?
mb221 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: 12-saitige akustik steg feilen?
Hallo miteinander,

ich war heute im Musikgeschäft und habe mir die 12-saitigen Akustikgitarren angesehen. Eine Ibanez gefiel mir ziemlich gut, war auch die billigste, bis auf die Saiten.
Der Abstand der Saiten ist bei allen 12 gleich - kein Unterschied ob zusammengehörendes Saitenpaar oder zwischen den Saitenpaaren. Allerdings möchte ich die Gitarre gerne zupfen, das ist aber nicht (zumindest für mich) möglich.
Der Angestellte, dem ich mein Übel mitteilte meinte, man könne durchaus den Steg anfeilen (so wie beim Sattel), damit die zusammengehörenden Saiten weniger Abstand zueinander haben und sich somit auch der Abstand zwischen den Saitenpaaren erhöht.
Nun meine Frage, ist das sinnvoll und ist das eine Lösung auf Dauer. Ich persönlich habe soetwas noch nie gesehen, bzw. davon gehört.

danke

Michael
17-05-2004, 17:42
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Würde ich davon abraten.
Die Saitenpaare sollten schon von der Bohrung her, wo die Saite mit dem Pin gehalten wird, entsprechend paarweise geordnet sein. Das sind nur minimale Abstände, die aber stimmen sollten. Wenn du nur den Steg feilst, rutscht dir irgendwann die eine oder andere Saite aus der Rille - Gitarre verstimmt, Abstand stimmt nicht ect.
Mein Fazit: lass dir nix aufschwatzen, zumal 12saitige eh ein sensibles Thema sind.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
18-05-2004, 06:45
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich hab mal eine 12 Saitige durch sowas verbastelt. Entweder stimmt sie ab Werk oder Dein Fachgeschäft sollte den Umbau vornehmen. Ist aber fraglich ob sich das lohnt. Ich würd lieber warten, bis mir die richtige Gitarre über den Weg läuft, wo von Anfang an alles stimmt. Dann ist der ärgerst Du Dich später nicht, gibt nichts ärgerlicheres als wenn sich eine Gitarre andauernd verstimmt oder die Saiten anfangen zu scheppern.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
18-05-2004, 09:59
Suchen Zitieren
mb221 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
Wenn, dann würde sowieso das Geschäft den Umbau vornehmen, die haben eine Werkstatt.
Was mich viel mehr beunruhigt ist, dass sich die Saitenlage verändert, oder sich die Rillen am Steg aufgrund Zuges des Saiten \"ausleiern\" (ist ja auch nur Plastik, ich weiss auch nicht wie fest das Material des Stegs ist).
Naja, eigentlich brauche ich die Gitarre ja nicht, aber wenn ich in einem Geschäft bin, dann schaltet mein Verstand ab.

Danke für die Antworten

Michael
18-05-2004, 11:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation