This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez GRG
belafarinrod-oha Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Ibanez GRG
hi, ich überlege mir entweder eine


ibanez grg170dx
http://www.thomann.de/de/ibanez_grg170dx...itarre.htm


oder eine


ibanez grg270b
http://www.thomann.de/de/ibanez_grg270b_bkn.htm


zuzulegen. was sind denn da genau die unterschiede, was ist insbesondere der unterschied zwischen dem grg1 (170)und dem grg2 (270) hals ?

welche ist empfehlenswerter ? (die 50 euro unterschied machen den kohl ja auch nicht mehr fett)



danke für eure (hoffentlich zahlreichen antworten) :look:
08-08-2008, 12:43
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Beim Hals wirst du keinen spieltechnischen Unterschied feststellen können. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es dasselbe Profil ist.
Die 50 Euro Unterschied wurden bei der GRG270b ins stimmstabilere EDGE III-Tremolo investiert.

Wenn für dein Spiel das Tremolo vernachlässigbar ist, kannst du die 50 Euro sparen und die GRG170 nehmen. Wenn du aber etwas mehr Wert auf Jammerhaken-Sound legst, wäre wohl eher die GRG270 angebracht.

Spieltechnisch kann ich sowieso beide Gitarren empfehlen. Die GRG / RG-Serie von Ibanez ist qualitativ hochwertig und hat ein erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]

Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-08-2008, 12:51
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#3
 
Der Hauptunterschied is das Floyd Rose tremolo. Bei der etwas billigeren ist das Tremolo nur so ein Billigteil welches sich dauernd bei Benutzung verstimmt. Ich spreche aus Erfahrung weil meine erste Gitarre auch eine Ibanez GRG war. Ich spiele heute manchmal immernoch auf ihr. Allerdings hab ich das Tremolo sofort festgestellt weils einfach nix taugt. Falls du aber nix mit Tremolosound zu tun haben willst, dann empfehle ich dir die andere is warscheindlich bissl Stimmstabiler und natürlich leichter zu stimmen ohne Floyd rose.

EDIT: Mist, jetzt war unser Herr aus der Schweitz einen Zacken schneller als ich. Hör auf ihn!!!
--
\"He sighs, all what`s left of me are jaded memories,
of what I could have been
If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire)


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
08-08-2008, 12:55
Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#4
 
jo die günstigere verstimmt sich sehr leicht wenn man das System nicht feststellt. Würde die 50 tacken investieren. Ansonsten top Einsteigergitarre.
09-08-2008, 04:10
Suchen Zitieren
Razorback Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
#5
 
ja eindeutig die 2.

wenn du floyd rose nicht magst, kannst dus dir ja fixieren (lassen)..machen die beim thomann bestimmt, musst nur fragen..hab ich auch bei musik-produktiv machen lassen
habs getan weil ich nie tremolos benutze und weil mir das stimmen etc einfach zu viel arbeit waer :-D
--
Gute Mädchen kommen in den Himmel
Böse Mädchen kommen überall hin...
- Das ist besonders beim Putzen wichtig Smile)


Jackson
09-08-2008, 14:43
Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#6
 
Weiß nicht wies beim Edge 3 Tremolo ist aber das ZR System von Ibanez stellt sich teilweise von selbst ein...da machen Tremolosysteme Spaß Smile
09-08-2008, 18:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation