This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KORG GA30 Stimmgerät
djrobgordon Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: KORG GA30 Stimmgerät
Hi. Habe mir letztens das KORG GA30 Stimmgerät besorgt, um meine Gitarre einigermaßen genau zu stimmen. Nun steige ich jedoch gerade gar nicht durch die Anleitung durch, da steht, dass der den jeweiligen referenzton erkennt, und ich diesen dann nur noch \"bis zur Perfektion\", also bis die grüne LED aufleuchtet spielen muss. Nur hab ich keine Ahnung wie ich die spiele?! Schafft jemand Abhilfe?!

Iamwithstupid
13-06-2004, 13:22
Suchen Zitieren
Limit Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2004
#2
 
Ich glaube, die meinen, dass man solange rumstimmen muss, bis der Zeiger genau in der Mitte steht und das grüne Lämpchen aufleuchtet.

Bei nem KORG GA-30 ist es jedoch nicht ganz so einfach, weil die Nadel immer hin und her zappelt Wink

Stimm einfach rum, bis die Nadel irgendwo in die Mitte zeigt. Dabei jedoch nicht vergessen, dass man den richtigen Ton treffen muss, der oben links angezeigt wird Wink
13-06-2004, 13:29
Suchen Zitieren
_Kira_ Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: May 2004
FT 2004 in Braunschweig
#3
 
@djrobgordon

Das Stimmgerät erkennt die Grundtöne. Du mußt also jede Saite zunächst auf den Grundton stimmen und dann solange \"feinstimmen\", bis die Nadel relativ genau in der Mitte stehenbleibt (kein leichtes Unterfangen Wink )und die grüne LED leuchtet. Dies erreicht man am ehesten, wenn man jede Saite recht lange klingen läßt. Die roten LEDs links und rechts zeigen Dir jeweils an, ob der Ton zu hoch oder zu niedrig gestimmt ist.

So, und nun gutes Gelingen...:p
--
Viele Grüße
Kira

Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet...


Viele Grüße
Kira

Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet...
13-06-2004, 15:23
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Ich habe auch das GA-30 komme da ganz gut mit zurecht.
Es ist irgendwie auch genauer als der chromatische Tuner in meinem Digitech RP-80.
Einfach die Saite annähernd des Grundtones stimmen und dann das Feintuning. Nicht vergessen den Volumeregler von den Pickups, sofern Du ne E-Git. stimmst auf volle Lautstärke zu drehen.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
18-06-2004, 10:42
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Ich hab die Vorgängerversion GA-20 seit 4 1/2 Jahren und bis jetzt meiner Gitarre immer die richtigen Töne aufgebrummt.
Du musst eben deine Gitarre so lange stimmen, bis das Gerät grün anschlägt.

Was besseres gibt es kaum! Oder doch?

Karin

:hasi: :hasi:
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
19-06-2004, 16:27
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Also ich hab das chromatische Ca-10... Kann ich jedem nur empfehlen, vor allem, weil du die Saiten nicht vorstimmen musst. Und solange die Batterien einigermaßen voll sind, bleibt auch die Nadel auf grün stehen...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
24-06-2004, 16:40
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
Limit hat schon recht. Mir gehts mit dem GA 30 genauso, nämlich daß die Nadel oftmals ziemlich zappelt. Dann machts auch noch Unterschiede ob du die Saite gerade angeschlagen hast oder klingen läßt. Und bei der h und der hohen e-Saite zeigt er manchmal andre Saiten an. Also, so ganz toll ist das teil nicht aber im grossen und ganzen kommt man schon klar damit.
bernie1
02-07-2004, 15:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation