This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker für Anfänger
zahnbuerste007 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Verstärker für Anfänger
so also am samstag geh ich verstärker kaufen Wink
ich habe ne e-gitarre geschenk bekommen ne alte schöne und jetzt brauch ich ncoh einen verstärker:
da ich absoluter anfänger bin brauch ich was billiges, was aber schön klingt und angemessen ist - wieveil watt, marke, .....

danke
04-02-2004, 19:28
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi,

ich nehm an du willst erstmal zuhause spielen, dann reichen 15 Watt mit nem 8\" Speaker.
Kommt dann auf die Musikrichtung an die du spielen willst,

Für Rock, Metal, Punk und sowas probier mal die kleinen Marshall 15 Watt Verstärker aus. Alternativ auch Hughes&Kettner oder Peavey. Für cleaneres Zeug spiel mal nen Fender 15 Watt Amp an.
Es gibt noch 1000 andere wie Ibanez, allerdings würd ich schon etwas mit ein bissle Qualität nehmen.
Mein Tipp: Der Marshall.

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
04-02-2004, 19:36
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Das Thema ist nicht neu hier ;D

Schau mal in diesen thread, da sind etliche Vorschläge drin.

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9545

--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
04-02-2004, 19:48
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Crate amps ham tolle röhrensimulationen, z.B. der Crate GX 15 R is toll fürn anfang
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
04-02-2004, 22:33
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#5
 
Ich hab nen Crate G10XL und bin zufrieden damit. Der G15XL ist eine Erweiterung vom G15XL. Ein Kollege hat den G15XL und der ist total zufrieden damit!
--
Greetz!!
Sind Kinder anwesend??
Also Liebe Kinder...
Wenn ihr mal Stress mit den Noten habt, einfach mal einen trinke, dann geht gleich alles besser!
(Bela B.)
07-02-2004, 21:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation