This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barregriffe in A-Form
Gilbi Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Barregriffe in A-Form
Hallo zusammen,

bin ziemlich neu hier im Forum und muß erst mal sagen

Respekt

...ein wirklich tolles Forum.

Nun aber mal zu meiner Frage.

Wie spielt ihr denn so die Barregriffe in A-Form wie
z.B. H, C#, D# etc.

Klar kann ich auch die Septime Akkorde wie z.B. H7, aber der klingt bei einigen Liedern einfach nicht so schööön Smile

Ich versuche die Akkorde folgendermaßen zu spielen:

Zeigefinger Barre
Mittelfinger D Seite
Ringfinger g Seite
Keiner Finger h Seite

Dies ist aber gerade in den höheren Bünden ziemlich schwierig X(

Gibt es hier einen eleganteren Griff, ohne sich die Finger zu brechen Asdf

Danke und gruß
Oli :look:
31-10-2003, 14:24
Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#2
 
Hallo und willkommen im Forum! Versuch doch mal:
Zeigefinger = Barre
Ringfinger D,g und h

Mit etwas Übung geht das auch!
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
31-10-2003, 14:31
Suchen Zitieren
snuggles Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2003
#3
 
Tach Karlsruher Wink

Also damit habe ich mich auch rumgeärgert und tue es auch noch. Mir wurde auch der Rat mit dem Doppel-Barré gegeben, nur das ist halt irgendwie eine Notlösung.

Aber man kann das mit den Fingern 2,3,4 (wen wunderts) durch Übung hinbekommen. Man muss die Hand mehr verdrehen, damit die \"schräge Linie\" der 3 Finger (ca 45°) spitzer verläuft (ca. 30° zum Bundstäbchen).
31-10-2003, 15:16
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
wieso soll das eine Notlösung sein???
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
31-10-2003, 15:33
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
Frag ich mich jetzt auch!?( ?( ?( ?( ?(
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
31-10-2003, 15:34
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#6
 
Eine Notlösung ist es nur wenn man
zB x2444x spielt.

Es ist am Anfang etwas schwer den Ringfinger so zu knicken, dass er nur die d, g und h Saite aber nicht die e-Saite berührt. Die hohe E sollte somit mitklingen

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
31-10-2003, 16:42
Suchen Zitieren
Gilbi Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
Hab leider zweimal Return gedrückt. Daher dieses Posting ignorieren Irre
04-11-2003, 10:55
Suchen Zitieren
Gilbi Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#8
 
Also ich bin schon munter am ausprobieren, aber so richtig gut
klappt es eigentlich noch nicht.Sad
Fürs Picking ist denke ich Vauges Vorschlag wohl am einfachsten.
Ansonsten werde ich mir wohl den Vorschlag von das_flenst aneignen.
Falls ich mir irgenwann mal beim Üben dann den Ringfinger brechen sollte, seid ihr schuld ;D
04-11-2003, 10:55
Suchen Zitieren
WyattEarp Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
#9
 
Zitat:Original von Die_Happy:
Es ist am Anfang etwas schwer den Ringfinger so zu knicken, dass er nur die d, g und h Saite aber nicht die e-Saite berührt. Die hohe E sollte somit mitklingen

Ich spiel nun seit knapp 3 Jahren Gitarre und hab das mit dem Doppelbareé immer noch net wirklich raus. Ich greif da immer mit dem Ringfinger die e-Seite mit. Sad



--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


Koyaanisqatsi
WyattEarp
04-11-2003, 16:30
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#10
 
@Wyatt Earp

ich spiel seit nem Jahr, und hab eigentlich seit bestimmt 6 Monaten nur sowas wie x2444x gespielt, bis mir vor 2 Monaten irgendwie mal aufgefallen is, dass wenn ich ein bissle mehr drücke, das eigentlich gut geht

von daher
mal wieder nur Übung :-D


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
04-11-2003, 16:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation