Die_Happy
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
|
RE: Southside / prinzipieller Ablauf von Festivals
Hi,
so ich war noch nie auf so nem Festival, und dieses Jahr fang ich mal an mit dem Southside :-D
1) Is irgendjemand hier aus dem Forum auch dort?
2) Wie is des; man darf nur Tetrapacks mitnehmen, kann ja so net mal Bier trinken :p dort kaufen is bestimmt Arschteuer...
Ansonsten halt Tetrapacks, wieviel Liter brauch ich da (Erfahrungswerte)
3) Verpflegung: Dort kaufen vs. Mitnehmen, da ich mit 2 Kumpels mit Zelt hingeh, wie händel ich des da am besten. Ich dachte halt an so trockene Salami und Brot was 3 Tage überdauert, oder sowas, wie macht ihr des....
4) Wie früh muss ich mich da in Richtung Hauptbühne machen und in den Pogokreis zu kommen
5) Gibt es da noch sowas wie Videoleinwände
6) Wie is des mit der Beschallung, auf Konzerten in Hallen nehm ich Gehörschutz, da warscheinlich am besten auch
7) Wie is des mit Pausen von Pogenm wenn ich da mal auf Toilette will, komm ich dann jemals wieder nach vorne?
8) Nommal zum trinken, pogen und Rucksack mit Getränken is ein bissle assi, also immer einer von dreien Rucksack mit Getränken halten und die anderen Party pur
Ansonsten bin ich für sämtlich sonstigen Tipps, Festivals und deren Ablauf betreffend (was man sonst noch so braucht) dankbar
bis dann
ciao
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
|
|
16-06-2003, 21:13 |
|
AndiBar
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,463
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
                
|
@diehappy: Ich darf sie herzlich zu ihrer Entscheidung beglückwünschen
Nun zu den Tips:
zu1) bin leider nicht da
zu2) Dieses Jahr beim RaR waren ausschliesslich 1-Liter Tetrapacks zum mitnehmen aufs Gelände erlaubt. Die waren auch mal unkritischer (PET´s waren mal erlaubt), wie´s auf dem Southside läuft weiss ich nicht genau. Aber Tetra´s sind schonmal richtig.
zu3) Wenn ihr irgendwie mit einem Auto fahren könnt: Tut das! Und dann kauft alles schön in Ruhe zu Hause ein. Ich denk mal dass nahegelegene Märkte, so es da welche gibt, die Preisschraube ganz schön anziehen werden. Und von zuhaus kann man eh besser planen.
Zu den Nahrungsmitteln: Nehmt euch so´n 5,99 Euro Grill mit. Dann habt ihr immer fein Toastbroat und Grillgut hält sich in einer Kühlbox auch zwei/drei Tage. Dazu braucht ihr aber halt ´n bisschen Platz. Falls ihr kein Auto habt, vielleicht kennt ihr wen, der euch zumindest das Bier und einige Gepäcksachen mitnehmen kann.
Ein ziemliches Must ist auch so ein Gartenpavillion, so´n Ding ist bei Sonne und Regen echt spitze. Grade bei Regen hat man auf einmal viele neue Freunde  ;D Ausserdem hat´s Stil
Zu4) .....schwierig. Kommt auf die Bands ein, die vor den Headlinern laufen und auf die Headliner selbst. Früh rein früh raus, dann kommste später wohl auch wieder rein.
zu5) Ganz sicher
6) ich finds draussen nicht so schlimm wie in der Halle, aber nimm mal ruhig was mit.
7) siehe 4). Ich würd mich sowieso vorher vollstopfen und volltrinken bis zum Anschlag. Wenns warm ist und du vorne abgehst wirst du weder piseln noch trinken müssen. Bei mir hat´s so immer gut hingehauen. Hatte nach dem letzten Gig zwar oft echt arg Brand, aber vorne drin ist mir das kaum aufgefallen.
und 8 ) WIe gesagt, ich habs immer ohne zusatztrinken ergo ohne Tasche ausgehalten. Bevor ich nach vorne reingegangen bin, bin ich nochmal an den Wasserstellen auftanken gegangen. Weiss nicht, ob´s sowas auf dem Southside gibt. Ansonsten echt eher Plastiktüten und vor dem Pogen weg damit. Rucksäcke nerven echt wie die Sau.
Hoffe, ich konnte helfen!
Gruß, AndiBar
--
I tell ya: Life ain´t easy for a boy named Sue! - Johnny Cash
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
|
|
16-06-2003, 22:03 |
|
morphy77
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,368
Themen: 58
Registriert seit: Apr 2002
|
tja, is eigentlich scho alles gesagt. ein grill ist pflicht und ohne ists sowieso kein richiges festival :-D
wenn du einmal vorne bist und dann auf den pott mußt, kommste in der regel nicht mehr nach vorne weils viel zu voll ist. auf den campingplatz kannste alles an getränken mitnehmen was du willst. aufs festivalgelände selber ist das ne andere sache. da ist es von festival zu festival unterschiedlich. manche lassen noch nicht einmal fotoapparate zu
der zeitpunkt wann du am besten zur bühne geht ist immer unterschiedlich. in der regel ist das so, dass am frühen nachmittag noch genug platz ist allerdings wirds umso später es wird auch immer voller. kommt ganz auf die band an, die gerade spielt. die lautstärke ist nich so schlimm wie bei hallen-konzerten.
auf keinen fall fehlen dürfen auch kondome. wer weiß was sich da so alles ergibt. außerdem würde ich an deiner stelle toilettenpapier nicht vergessen und auf jeden fall vor der abfahrt nochmal ne tüchtige wurst ablassen. die toiletten aufm campingplatz und aufm festivalgelände sind teilweise echt übel.
bin dieses jahr aufm hurricane, dem schwesterfestival vom southside. wünsch dir viel spaß bei deinem ersten mal. wird bestimmt nciht das letzte mal sein, festivals sind nämlich das geilste was es gibt
Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle?
(Neil Young)
|
|
17-06-2003, 07:30 |
|
Die_Happy
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
|
*schieb*
:-D
ne wie sieht es aus, gibt es da so was wie Duschen oder nicht?
Ansonsten hoff ich mal dass das Wetter hält
Noch eine Sache, ich hab jetzt grad mal zusammengepackt, und hab eine volle Reisetasche + nen Rucksack.
Das alles für ein Wochenende  damit war ich 1 Woche in Spanien
dabei hab ich nur des nötigste dabei (halt mit voller Verpflegung und viel trinken), aber trotzdem: is des normal
bis dann
cu
PS Is jetzt eigentlich jemand aus dem Forum dort?
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
|
|
19-06-2003, 21:49 |
|
morphy77
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,368
Themen: 58
Registriert seit: Apr 2002
|
*lol* DUSCHEN????
dat is en festival und keine schönheitsfarm. duschen kannste dich da nur, wenn du dir ne eigene mitbringst ansonsten muß halt kaltes wasser reichen.
ablauf is normalerweise folgender...
- morgens von musik des nachbarn gegen sieben geweckt werden
- ein leckeres bier zum frühstück (durch die nachtemperatur kann man das wieder gut trinken)
- den grill anmachen.....brot toasten und mit eckligen sachen beschmieren
- die restliche zeit bis es am nachmittag aufs festivalgelände geht, wird mit trinken, erzählen, trinken, musizieren,trinken, sonnen, trinken und umherlaufen verbracht
wenn du dann irgendwann in der nacht nach hause kommst, setzen wir uns normalerweise noch was vor die zelte und trinken, erzählen und grillen noch ein bißchen.
am nächsten morgen wieder das gleiche. wünsch dir viel spaß. bei mir gehts in ca. 12 stunden los *freu*
erzähl dann mal wie du es fandest.
Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle?
(Neil Young)
|
|
19-06-2003, 22:22 |
|
|