Philipp
Godfather of Music
       
Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
|
oft kann man aus einer IP-adresse den provider rauslesen, das macht die suche meist leichter.
es gibt auch programme (sogenannte IP-tracer), die dir dann genau sagen können, wo der pc physisch steht. solche proggies musst du dir allerdings auf warez-seiten besorgen ...
genaue user-daten bekommt man meist nur vom provider & das nur, wenn eine gesetzliche notwendigkeit besteht, die den datenschutz unter den tisch fallen lässt.
darf man fragen, was der anlass ist?
so long,
philipp
\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
|
|
19-01-2003, 16:35 |
|
Die_Happy
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
|
Hi,
es gibt bestimmte IP Bereiche die Providern fest zu geordnet sind. Bestimmte Bereiche zB 80.131.xxx.xxx \"gehören\" glaub ich T-Online. So kann man den Kreis der Provider eingrenzen aber das wars. Weiter geht es nur mit Hilfe der Polizei, Staatsanwaltschaft und einem Gerichtsbeschluss. Ansonsten haste keine Chance jemals an die Daten zu kommen. Selbst mit Gerichtsbeschluss sehr schwer. Außerdem müsste eine Straftat vorliegen. Und da würde sich nur etwas tun, wenn es ein größeres Verbrechen wäre, oder öffentliches Interesse (wie zB Verteilung von Rechtsradikalen Parolen) wäre. Naja da dass bei dir warscheinlich net der Fall is, kannste es vergessen. Bei der nächsten Einwahl is die IP wieder anders und ohne Hilfe des Providers geht da nix.
Also deine Chance darauf beläuft sich gegen 0.
cu
--
Guckt hier mal bitte kurz vorbei. Thx.
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
|
|
19-01-2003, 16:49 |
|
Blumi
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 242
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
|
Hallihallo!
Die Daten bekommst aber auch nicht Du, sondern nur eine Staatsanwaltschaft/Polizei .
Erst durch eine Anzeige bei der Polizei geben Provider die Daten raus; wenn nicht sind die Daten des Users beim Provider nicht sicher
Kannst aber einen Hinweis an abuse@providername.de (Domain des Providers natürlich) schreiben .
Die kümmern sich dann evtl drum.
--
http://www.schlagnach.de
|
|
20-01-2003, 09:38 |
|
Roneon
Solist
       
Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
 
|
Habe mir den Neo Tracer mal angesehen....ist ja ganz nett das Tool, aber eine richtige Aussage kann man nicht bekommen. Da muss der Provider schon die IP-Adressen und Namen richtig pflegen. Mein Kollege, der mir gerade gegenüber sitzt, hat sich bei UUNet eingewählt und sitzt laut Neo Tracer in Hamburg....hmm. Neo Tracer macht nichts anderes, als zunächst den Leitweg zu tracen (kann man auch mit tracert von Windows) und sich dann Informationen der Datenbank vom DENIC zu ziehen und das kann jeder Schwachkopf übers Web. Mit Neo Tracer ist es nur etwas komfortabler und anschaulicher. Ich wage aber zu bezweifeln dass mehr als 5% der User des Tools wissen, was ein RIPE Handle, ein DNS Loopup, ein DNS Cache etc. ist. Nunja, es macht bunte Bildchen. :-D ..und verleiht dem ein oder anderen ein gewisses Hacker-Feeling. 8)
PS: Das ganze bezieht sich natürlich nur auf IP-Adressen, die man per DIAL-IN bekommt. Hat jemand eine Standleitung oder postet aus einem Firmennetzwerk, dann ist die Bestimmung sehr einfach (aber dafür brauche ich auch den Neo Tracer nicht). Mit ein bisschen Glück kann man sogar anhand von Logfiles den User ausfindig machen, aber dafür muss man mit dem Admin per Du sein.
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!
Douglas Adams
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
|
|
20-01-2003, 14:44 |
|
|