This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blues!?!
Nosi Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Blues!?!
Hi!
Ich suche eine Blues Riff, leider kann ich es aber nicht erklären. Hab schon auf den vorgeschlagenen Blues-Seiten aus anderen Forum-Einträgen geschaut, find abre nicht nicht und allein krieg ich es nicht hin. Vielleicht erkennt es ja trotzdem jemand.

dam daam dam dam
ich bin so verzweifelt
dam daam dam dam
und mach mich jetzt lächerlich
dam daam dam dam
doch ich würds gern spielen
dam daam dam dam
doch ich kann es nicht

:look: :look: :look: :look: :look: :look:
30-12-2002, 01:47
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Leider keine Ahnung....

Aber probier doch einfach mal so einen gängigen Blues dazu...

Die ersten zwei Takte A7, je einen halben Takt D7 und A7 und zum Schluss je 1/4 Takt E7, D7, A7, E7!

Wenns nicht passt, pröbel mit diesen Akkorden ein wenig rum.
So viele Blues-Schemas gibts ja auch wieder nicht.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-12-2002, 11:44
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
schau mal aufPlanet guitar da gibt es viele Workshops unteranderem auch Blues!

so long Andy
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
30-12-2002, 11:52
Suchen Zitieren
Polly Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
Ich kenn nur nen ganz einfachen...

Jeweils 1x alle Saiten anschlagen, dann nochmal die oberen 3, also e, a, d ..

E, E6, E7, E6.... das dann zweimal.... danach A, A6, A7, A6.... 2x... dann wieder E-Blues und danach H, H6, H7, H6.. und wieder A...



Hmm...
31-12-2002, 16:37
Homepage Suchen Zitieren
angus-and-co Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 189
Themen: 102
Registriert seit: Dec 2002
#5
 
Spiel doch einfach

E E E A E ------- hört sich eigentlich ganz gut an
--
For those about to Rock

We salute you !!!!


For those about to Rock

We salute you !!!!
02-01-2003, 13:55
Suchen Zitieren
doedl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2003
#6
 
hmm.. aaalso: ich kenns nur vom klavier her, d.h. ich weiß nicht obs uffer gitarre genauso ist, aber müsste es ja IMHO ... Smile

also das bluesschema ist wie folgt:

Tonika Tonika Tonika Tonika Subdominante Subdominante Tonika Tonika Dominante Subdominante Tonika Tonika ... alles jeweils einen Takt durchspielen... (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!)

wobei auf dem quintenzirkel links neben der Tonika die Subdominante und auf der rechten seite die Dominante zu finden ist Smile
[Bild: Image40.gif]

unter den Dur-Akkorden steht die dazugehörige parallel Tonart in Moll Smile da ist es genau das gleiche...

Und das bedeutet jetzt im Klartext, dass du Du dir drei Akkorde die nebeneinander stehen raussuchst... ich sag jetzt mal spontan G-Dur, D-Dur und A-Dur, weil sie auch schön einfach zu spielen sind... D-Dur haben wir als Grundtonart und G-Dur als Sub-Dominante (weil auf dem Quintenzirkel links neben D-Dur) und wir haben A-Dur als Dominante (weil auf dem Quintenzirkel rechts neben D-Dur) ....
DAS heißt jetzt du spielst wie folgt:

D D D D G G D D A G D D jeweils einen Takt... Smile

so, ich hoffe ich konnte helfen und hab nicht allzuviel shit gelabert Wink

btw, viel spass beim üben Wink


Rettet den Wald! - Esst mehr Biber!
03-01-2003, 16:15
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation