Also wenn ab und an auch mal aufgenommen wird, empfehle ich die Variante mit den einzelnen Komponenten, da kann man bequemer ans Mischpult ran. Außerdem ist es u.U. rentabler, wenn man eine Komponente den Geist aufgibt, kann man dann oft günstiger einzelne Teile ersetzen und aufrüsten.
Für Transport- und Anschlusszwecke ist die Powermixer Variante meine Ansicht nach besser geeignet, schont vor allem die Verbindungen, bei häufigem Auf, und Abbauen. Außerdem ersetzt so ein Powermixer gleich ein Rack, wie es bei Einzelkomponenten der Fall wäre.
Soviel aus meiner Erfahrung, vielleicht hat ein anderer noch den ein oder anderen nützlichen Ratschlag

MfG