This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Midi lösung Behringer FCB1010
thew0lf Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#1
RE: Midi lösung Behringer FCB1010
Hi leute

Bin neu hier. Bin 23 Jahre alt und studiere Wirtschaft. Spiele seit langer zeit klassische gitarre und seit ca. 3 Jahren E-Gitarre.

Bevor ich meine Frage stelle hier noch mein Equipment:

-Gibson Les Paul BFG
-Boss ME-50
-Roland GP-8
-Marshall Super Tremolo 100 (1971 glaub ich)
-Bulk Sonica Poppy 18W

Also. Bis jetzt hab ich über den Marshall gespielt und zwischen gitarre und amp das Boss ME-50 mit meinen presets gehängt.
Irgendwie hab ich nie einen für mich befriedigenden sound gefunden. Mir fiel ein, dass im proberaum noch ein kleiner 18W combo amp rumsteht, den keiner benutzt (hab mich nie mit diesem amp befasst). Es ist ein Bulk Sonica amp. Vollröhre. Diese amps werden in italien hergestellt (http://www.bulksonica.com/p_poppy.asp) .. Zu meiner überraschung stellte ich fest, dass der amp nen echt geilen sound hat.
Der amp hat 2 Kanäle

Zu meiner Frage (nachdem ihr meine lebensgeschichte lesen musstet Tongue):

Der amp hat zwei Midi-anschlüsse. 1x Midi 1x Pedal (auch midi)

Es geht mir jetzt eigetnlcih nur darum, die kanäle des amps per fussleiste umzuschalten. Es gibt einen midi footcontroller von dieser amp marke, den müsste ich aber in italien bestellen, was mich ankotzt :-P.
Ist es möglich, ein Behringer FCB1010 an einen der midianschlüsse anzuschliessen und so die kanäle umzuschalten? sollte doch eigentlcih gehen?

Danke schonmal für die antwort

Gruzz
17-11-2009, 17:46
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hi und willkommen im Forum. Drink
Dein Vorhaben sollte funzen, da die Behringerleiste nicht nur Midi, sondern auch echte Kontakte schalten kann. Du musst nur noch wissen, auf welche CC-Befehle der Bulk reagiert... Behringer entsprechend programmieren... fertig.

Gruß, Andy
17-11-2009, 19:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation