This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-/A- Gitarre gesucht
nana88 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#1
RE: E-/A- Gitarre gesucht
Ein herzliches Hallo an alle :rotate:

Ich bin auf der Suche nach einer electro- acustic Gitarre. Bin jedoch neu in Sachen Gitarre kaufen und weiß nicht so recht auf was ich da achten soll.
Ich hoffe es findet sich jemand der mir da einige modelle empfehlen kann (Preisklasse bis ca. 600 €).

Gruß,
eure Nana
16-11-2009, 19:48
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hallo Nana!

Das ist nicht einfach, da ins Blaue zu empfehlen.
Eine Gitarre hat auch noch Klang, Korpusgröße und Halsprofil, mit denen du zurecht kommen musst.
Soll sie auch ohne Verstärkung laut sein, oder eher nicht (wegen üben in der Wohnung)?

Ich selbst benutze eine Ibanez Talman für ca. 300 Euro. Die stand im Laden, ich hab sie ausprobiert und fand sie super gut zu bespielen. Unverstärkt klingt sie wie eine günstige Westerngitarre, im Kopfhörer fast ovationartig (für meinen Geschmack).

Am besten gehst du in einen Laden, der E-A-Gitarren führt, und sagst, du willst etwas für maximal 500 Euro. Die werden eh versuchen dir eine für 600 aufzuschwatzen ;-)
Dann probier intensiv und lange.

LG
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
16-11-2009, 22:37
Homepage Suchen Zitieren
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#3
 
Genau ! Du must unbedingt in einen Laden . Bei mir war es damals genauso , ich hatte überhaupt keinen Plan und musste feststellen , das es nicht leicht ist sich für eine Gitarre zu entscheiden . Ich selber habe ca. 15 Modelle ausprobiert , von ca 150€ bis 500€ und gelandet bin ich bei einer 280€ teuren Gitarre (Ibanez AEG10) , hätte mir aber fast eine Baton rouge-Gitarre (600€) gekauft , lag schliesslich am Geldbeutel , aber auch ein kleines bisschen an der Optik . Schon komisch , wenn man relativ viel Geld für eine (Seine) Gitarre ausgeben will , spielen viele Faktoren eine Rolle , auch irrationale !

Also auf zum Ausprobieren und \"anstöpseln\" nicht vergessen !

Bevor ich es vergesse : WILLKOMMEN im Forum !!!
17-11-2009, 10:26
Suchen Zitieren
ghetto Online
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Hallo nana88!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im größten Gitarrenforum im gesamten Deutschsprachigen Raum!

Aus deinem Beitrag lese ich nicht heraus, ob du schon Gitarre spielen kannst. Wenn du schon erste Erfahrungen mit dem Instrument gemacht hast, dann wirst du selber in der Lage sein den Klang und die Bespielbarkeit der Instrumente zu vergleichen und zu beurteilen. Wenn du dich darin noch zu unsicher fühlst, dann nehme jemanden mit, dem du diesbezüglich mehr zutraust. Womöglich findet sich in diesem Forum der/die eine oder andere Freiwillige in deiner Nähe, der/die über mehr Erfahrung verfügt als du selbst.

Gruß,


GHETTO
17-11-2009, 11:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation