This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfen
Fessira Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2008
#1
RE: Dämpfen
Hey (:
ich hab jetzt schon oft davon gelesen, dass man abdämpfen muss (also bei manhen Stückn (Wink
naja und ich hab selbst auch ein paar lieder bei denen es besser klingt wenn man dämpfen würde (weiss ich weil ichs logischerweise gehört hab =D)
also auf jeden Fall wollte ih fagen, wie das geht..
Danke für eure antworten,
Lg Desiree


Am ende des Tunnels ist immer ein Licht- bete, dass es kein Zug ist...
10-09-2009, 08:43
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Die Technik nennt man Palm Mute. Findste auch einiges mit der

Suchfunktion

zu, und auf youtube gibts bestimmt auch brauchbare Anleitungen.

Edit: OK das mit dem Link zur Suchfunktion will nicht, aber die kannste ja auch selbst bedienen.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
10-09-2009, 16:08
Homepage Suchen Zitieren
Fessira Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2008
#3
 
hmm danke, aber der link will nciht (auch nciht bei kopiern und einfügen) und ich bin zu dumm für diese onlinelessons -.- naja trotzdem danke


Am ende des Tunnels ist immer ein Licht- bete, dass es kein Zug ist...
10-09-2009, 22:04
Homepage Suchen Zitieren
Hawolation Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
ich denke mal, da braucht man auch keine großen lessons, wenn man seinen gesunden verstand einsetzt.
dieses abdämpfen erfolgt mit der rechten hand [EDIT: tschuldigung, berichtigung erfolgt im unteren beitrag]. machste einfach mit der handkante da unten.
je nachdem, wie sehr du dämpfst, unterscheidet sich der klang.
die übung besteht dann dadrin, die dämpfung gleichmäßig beizubehalten beim anschlagen.
11-09-2009, 16:58
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Die Anschlaghand (meisst die rechte...) auf den Steg auflegen und je nach Dämpfungsbedarf mehr oder weniger die Saiten mit dem Handballen berühren. Geht vom totalen Stoppen bis zum gaaanz leichten berühren/dämpfen. Und das einfach üben...


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
11-09-2009, 21:17
Suchen Zitieren
ah4711 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2009
#6
 
Eine komibnierte Dämpftechnik, die auch die Greifhand einbezieht kannst du dir hier anschauen:
http://www.guitarsolos.tv/lesson-of-the-...uting.html


Andreas
25-09-2009, 11:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation