This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Greifen von hm
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Greifen von hm
Hi,

also hm macht mir beim Barrée grad echt schmerzhafte Probleme. Jtzt wirklich - kein Scherz. Und ich würde da mal gerne Wissen wo ihr den Daumen hintut. Der is bei mir immer im Weg.

Also ich greif den akkord so 224432.
Also kleiner Finger auf die D-Saite, Ringfinger auf G und Mittelfinger auf die H-Saite. Dann Zeigefinger über den 2. Bund.
So jetzt is der Daumen direkt unterm Griffbrett und drückt ordentlich dagegen. Und am Handballen unterm Daumen zieht es dann voll hart. Mach ich da was falsch? Eigentlich nicht oder? Wie macht ihr des. Vielen Dank für jeden Rat.

cu
--
live long ... and DIE HAPPY


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
14-11-2002, 18:38
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Du könntest den Daumen ein wenig lockern und stattdessen den linkem Arm stärker nach hinten ziehen. Klingt jetzt ein wenig kompliziert. Das ganze nennt sich glaub ich Armzug und ist auf www.gitarrenlinks.de relativ gut erklärt, also irgendwo da.

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-11-2002, 18:57
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
@Die_Happy

vielleicht hälst Du die Klampfe auch nicht korrekt. Die sollte fast Senkrecht (falls Du keinen Bier-Boiler hast *g) gehalten werden.

Prüfe das auch mal nach...

cu Manny
--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
14-11-2002, 21:32
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
Hi,

@Manny: wie senkrecht? meinst du wenn ich sitz das ich die Gitarre horizontal gerade halten soll? yo des is klar. wie wäre den falschhalten wenn das griffbrett nicht horizontal ist, also nach oben?

Danke und bis dann
--
live long ... and DIE HAPPY


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
14-11-2002, 21:54
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
ich meine - viele machen den Fehler um besser auf´s Griffbrett sehen zu können die Klampfe entsprechend schräg zu halten. (also unten zu weit nach vorne) Dadurch werden insbesondere Barre´ Griffe erschwert...

cu Manny
--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
14-11-2002, 21:59
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#6
 
Hi,

okay könnte unter Umständen manchmal sein.
Ansonsten ist des glaub ich noch ein bissle übung mit dem Barée.
Vielleicht sollte ich auch die Gitarre etwas zurück ziehen. Mal schaun. Soweit danke für die Tipps.

cu
--
live long ... and DIE HAPPY


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
14-11-2002, 22:04
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
na klar ist es sogar hauptsächlich Übungssache. Ich kenne keinen Gitarristen der bei Barre´s am Anfang keine Problemchen hatte [Bild: biglaugh.gif]


cu Manny

--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
14-11-2002, 23:45
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#8
 
Moin Ronny,

Original von ronny:
Du könntest den Daumen ein wenig lockern und stattdessen den linkem Arm stärker nach hinten ziehen. Klingt jetzt ein wenig kompliziert. Das ganze nennt sich glaub ich Armzug und ist auf www.gitarrenlinks.de relativ gut erklärt, also irgendwo da.

Das kannst Du aber nicht mit jeder Gitarre machen. Ich habe 2 alte Framus mit lamellierten und geschraubten Hälsen, die sind sehr empfindlich. Die 12-saitige krieg ich locker einen Halbton nach oben. Allerdings muß ich danach die Stimmung korrigieren, was bei 12 Saiten immer etwas dauert.

Ich denke, der Barreeproblematik ist einfach durch Übung beizukommen. Ich habe mich am Anfang auch vor diesen Griffen gescheut, weils weh tat und ich die Kraft nicht hatte. Heute spiele ich manche Stücke, die fast nur mit Barree gespielt werden, und das auf 12er und 13er Saiten. Mit dünneren Saiten tut man sich da natürlich viel leichter.

Wer mit Barreegriffen Probleme hat, sollte mal einen Capo in 1. Bund probieren. Dann ist die Saitenlage nicht so hoch und es greift sich etwas leichter, vor allem das F.

ciao
Bernhard


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
17-11-2002, 15:43
Suchen Zitieren
Amy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
DAs is am Anfang immer so. Muss man einfach kräftig üben, irgendwann schepperts dann auch nicht mehr so. aber wenns weh tut, lieber mal kurz aufhören und Hand lockern ohne ne kuerze Pause machen, übertreiben sollte mans nämlcih auch nicht!!

:roll: Bye Bye Amy :roll:
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


\"Keine Zeit\" - gibt es nicht, nur andere Prioritäten!
17-11-2002, 16:51
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#10
 
Yo,

danke für Tipps. Ich hab des jetzt mal auf E-Gitarre ausprobiert (im Stehen) - ich find da gehts leichter. Naja ansonsten üben. Scheppern tuts eigentlich net, aber ich bekomm den kleiner Finger nicht schnell genug hin :-(
Wird schon ..

cu
--
live long ... and DIE HAPPY


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
17-11-2002, 17:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation