This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
prs se vs. fame forum 4
ries60 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2004
#1
RE: prs se vs. fame forum 4
bei der suche nach der \"richtigen\" NEUEN stolpere ich immer wieder über die Famegitarren von Musicstore Köln. ich muss sagen, rein optisch gefallen sie mir gut. wie sie sich spielen weiß ich nicht und über das eigenlob von ms k will ich mich nicht äußern. auf alle fälle bekommt man dort viel gitarre für einen überschaubaren preis.
prs se will ich am kommenden samstag in anspielen.

habt ihr erfahrungen mit den o.g. teilen, dann schreibt sie hierhin.
08-01-2009, 16:30
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#2
 
Ich habe seit mehreren Jahren eine Fame Forum IV und bin sehr zufrieden mit der Gitarre. Die beiden Humbucker lassen sich splitten. Damit geht der Sound dann ein wenig in Richtung Single Coil. Zudem verfügt meine Forum IV über Piezo Tonabnehmer an der Bridge. Dieser Sound entspricht ungefähr einer Akustikgitarre. Die Mischung zwischen Piezopickups und den Humbuckern lässt sich stufenlos mittels Drehpoti einstellen. Das Splitten der Humbucker geschieht mittels Push-Pull-Volumenpoti.

Die Verarbeitung ist hervorragend und vom Sound ist die Gitarre absolut okay. Da sie aktive Tonabnehmer besitzt, sitzen die Batterien auf der Rückseite hinter einer Plexiglasabdeckung. Zum Wechseln sollte man steht einen kleinen Kreuzschraubendrehrer mit sich führen. Zudem verfügt die Gitarre über Security-Locks, somit kann der Gurt sich nicht versehentlich lösen.

Im Vergleich zur PRS kann ich keine Auskunft geben, da ich bislang keine PRS in den Händen hielt.

Also, ab in den Store, antesten.

PS: Okay, ich sehe gerade, das Du in Rostok und damit in einiger Entfernung zu Köln lebst. Der Store hat Rückgaberecht, lies das mal nach. Dann könntest Du bestellen und eventuell die Gitarre zurück senden.


Gruss Paradox
08-01-2009, 16:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation