This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Line 6 Spider II 212 - on stage
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Line 6 Spider II 212 - on stage
Ich habe mal das Forum durchkämmt, nach Meinungen über LIne 6 Amps. Oft konnte ich lesen, dass der sehr Vielfältig ist, ich konnte aber auch lesen, dass der Sound im Freien (also bei irgendwelchen Life Auftritten) nicht so gut klingt. Wie ist das denn nun? Ich habe einen Line 6 Spider II 212 mit 2 12\" Boxen.
Ich habe mir diesen Verstärker gekauft, weil ich den Klang sehr gut finde und weil ich ihn noch erweitern kann (4 12\" Boxen - wie nennt man das?). Diese Aussagen, dass die Line 6 Amps im Freien nich wirklich gut klingen haben mich nun erschreckt, da ich den Amp auf langfristige Sicht gekauft habe.
Würde mich freuen über viele Meinungen.

Cu.

Basti
07-07-2004, 14:59
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Also wenn du den zuhause spielst oder in nem grösseren raum, ist das immer im freien...

du müsstest schon genauer sagen, was du mit im freien meinst....

klar, bei nem open-air festival ist das klar was anderes, aber nich wegen dem sound, sondern weil bei ienem open air der schall weit reichen muss.... aber deswegen kannste ja mit dem amp auch in die pa oder so.... und dann ist das auch laut genug...


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-07-2004, 15:14
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#3
 
Klar. Für mein Zimmer oder nen Proberaum reichts locker. Das Ding haut mit seinen 150 Watt schon ganz schön rein.
Ich verstehe unter \"Im Freien\" eben alles unter freiem Himmel. Ich hab nun nich vor in nächster Zeit n Open-Air Konzert in der Arena auf Schalke zu geben, zumal mein Können dafür noch lang nich reicht, aber so zum Beispiel bei ner Gartenparty. Da sollte dann die Alte Dame mit Hörgerät, die 10 Meter von dem Verstärker entfernt steht auch noch was verstehen.
Ich hab das jetz so verstanden in den anderen Beiträgen über Line 6, dass es ja gar nich mal so an der Lautstärke fehlt, sondern dass der Klang so unter freiem Himmel verfälscht wird. Ich kann das natürlich auch total verpeilt haben, aber ich wüsste trotzdem gerne mal ob das stimmt, dass unter freiem Himmel der Sound total anders klingt als in nem Zimmer. Klar es kommt son Open-Air Flair auf, aber wenn man das mal weg lässt...verändert sich der Klang sonst irgendwie...also wird schlechter...?
07-07-2004, 18:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation