This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt mal zu den AMPs
xcer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Jetzt mal zu den AMPs
Also ich als absoluter n00b möchte euch mal fragen was ihr mir für nen Amp empfehlen würdet.
Also 50Watt solltens schon sein für kleinere Auftritte(z.B.Kirche)
Ich hab da an nen Peavey Transformer 112
oder würdet ihr mir nen Marshall empfehlen?
Reichen 50W oder könnten es sogar weniger sein??
?( ?( ?(


Nirvana roxx
04-11-2002, 21:35
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
Also ich find den Huges und Kettener Edition Silver nicht schlecht ,vom Sound und vom Preis ist der ach oke ca. 250 € glaub ich.


so long Andy
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
04-11-2002, 21:44
Suchen Zitieren
xcer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Also es ist so...ich möchte, wie andere leser die es schon wissen,
eher saubere Klänge mit ner e-gitarre spielen und nicht so heavymetal.
Meinst du immernoch das Hughes & Kettner Edition Silver das richtige ist?
Ich meine nicht das ich denke das der nicht dafür geeignet ist aber ich würde ger wissen ob der dafür auch geeignet ist.
auf www.rockshop.de(spitzen-shop)
steht zu dem AMP:
Der kleine Amp für den gr0ßen Sound. Trotz seiner kompakten Größe enthält der Edition silver alle essentiellen Eigenschaften eines ausdrucksstarken Gitarrenamps und entspricht so den Bedürfnissen des Fortgeschrittenen ebenso wie denen des Einsteigers. Im Klartext heißt das: Zwei Kanäle mit allen Sounds von Funk und Ska bis Blues und Metal, satt klingender Reverb, ein Effekteinschleifweg und die Tonqualität, für die der Name Hughes & Kettner bürgt. 50 Watt, 2 Channnel, 12 Celestion , Reverb , CD-Eingang

Ja..er hat 50 Watt aber du hast gesag das er okay ist, heißt das das er nicht schlecht ist aber auch nicht gut oder das er wirklich nen guten/geilen klang hat?

Sonst hätt ich noch den
Peavey Transformer 112 im Blick. der kostet 499€
Aber warum ist der teurer?
da steht:

50 Watts of TransTube power One 12 inch Blue Marvel speaker Analog TransTube© preamp and power amp for real amp tone and feel 24-bit A/D/A conversion/24-bit DSP processing 12 amplifier models that rewire the analog preamp and power amp (changes tone AND response!) WYSIWYG (what you see is what you get) interface - no confusing mystery knobs 32 presets (16 user/16 factory) Simultaneous reverb, delay and modulation (chorus, flanger, phaser, tremolo, rotary speaker)

Was ist da der Unterschied?



--
Nirvana roxx


Nirvana roxx
04-11-2002, 22:15
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Naja, der Peavy hat anscheinend ´ne große Effekt-Sektion, sie kostet natürlich extra.
Einen Marshall würde ich nicht empfehlen, da der im Clean-Sound den du benötigen wirst mit anderen Herstellern (Fender) nicht mithalten kann, und zum Übersteuern neigt.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
05-11-2002, 16:09
Suchen Zitieren
xcer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Hmm..mir ist vorhin aufgefallen das der:

Peavey Studio Pro II

\"nur\"319€ kostet also knapp 200€ billiger ist.
Reicht der auch für kleine Auftritte und zum üben?
Achso wieviel Watt hat der stand da wo ich geguckt hab nich dabei???
--
Nirvana roxx


Nirvana roxx
05-11-2002, 18:13
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
also hier ist ein ähnlicher Amp für ca den gleichen Preis mit 80 Watt ,ist auch ein Peavy.

so long Andy
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
05-11-2002, 21:02
Suchen Zitieren
Purzel Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2002
FT 2003 in Braunschweig
#7
 
Huhu,

über Amps wird viel geschrieben - entweder von Leuten, die ihn verkaufen wollen und das blaue vom Himmel versprechen - oder von Leuten, die ihn spielen und eigene sehr individuelle Klangvorstellungen haben, denen der Amp enspricht oder eben nicht.

Wirklich helfen tut nur: mit der eigenen Gitarre in einen Musikladen reinmaschieren und selber antesten. Entweder er gefällt - oder eben nicht. Bei manchen Läden darf man sich das gute Stück auch zum probieren mit nach hause nehmen.

Einfach mal versuchen.
08-11-2002, 15:21
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation