This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akustische Gitarre verstärken
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Akustische Gitarre verstärken
Mein Hauptinstrument ist eine Epiphone EJ 200, die hat keinen Tonabnehmer, jetzt würde ich sie gerne auch verstärkt spielen. Ich will keine Löcher ins Holz bohren!

Mit fallen 2 Möglichkeiten ein:

1. Einen Tonabnehmer ins Schallloch zu klemmen.
2. Ein Bändchenabnehmer?? unter den Steg zu platieren.

Die Kabelbuchse, bzw. den Stecker würde ich durch den Gurtpin führen.

Ich möchte einen möglichst natürlichen Ton haben. Könnt ihr mir da Tipps geben?
06-10-2008, 09:44
Suchen Zitieren
Scareguitars Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
#2
 
mikro auf ständer => zum schallloch - wenigst möglich bewegen - erledigt... Thumbs
--
[Bild: signiture-2.jpg]


[Bild: signiture-2.jpg]
06-10-2008, 11:41
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Du kannst viele Möglichkeiten durchdenken...SchalllochPU, Piezo, Undersattle, Mic, diverse Kombinationen. Nicht schlecht, im grossen Musikhaus beraten lassen.
Ich würde auf die Schnelle diesen empfehlen. Kombinierbar mit anderen Sonic-Systemen. Das PU gibt einen warmen Ton, ist praktisch unsichtbar am Griffbrettende als letzter Bund angebracht. Ich hab ihn mal auf der Musikmesse angespielt und war begeistert. Hätte ich in der Martin nicht schon meinen Bryck, der Shadow wäre in engster Wahl.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
06-10-2008, 14:40
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Ich hatte mal so einen Tonabnehmer zum auf die Kopfplatte klemmen (wie die Stimmgeräte). Mein Vater hat das gesehen und war so begeistert, dass die das jetzt in der Kirche bei der Messe verwenden (er macht dafür die Tontechnik). Ist billig und schnell zu montieren.
--
Gruß aus Wien, cat
06-10-2008, 15:13
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#5
 
K&K Pickups findest du bei www.wonderwood.de

Die sind preiswert und wirklich gut ... Beispiel gefällig? Membersounds --> Fingerpicker --> Angelina


--
Greetz
FP
¡Viva! la revolutión
---
Fingerpickers Workshop Begleitgitarre Celtic Folk
P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
06-10-2008, 15:46
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
[quote]
Original von FP:
K&K Pickups findest du bei www.wonderwood.de

Die sind preiswert und wirklich gut ... Beispiel gefällig?

Der Sound Deines Membersounds ist wirklich gut, das was ich suche, wobei ich schon glaube, das da bei Dir schon noch was anderes hinter steckt als dieser Pickup :-)

Welchen K&K Pickup von der Wonderwood Seite hast Du dafür verwendet?
06-10-2008, 17:35
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#7
 
jenen...


--
Greetz
FP
¡Viva! la revolutión
---
Fingerpickers Workshop Begleitgitarre Celtic Folk
P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
06-10-2008, 18:45
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
@o.rocker

kann ich nur bestätigen...hab dat teil auch drin....war auch einfach zu montieren
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
06-10-2008, 19:08
Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
@oliver,

kann ich auch nur bestätigen. hatte ich auf fps tipp hin besorgt und eingebaut (recht einfach, gute anleitung). und die klingen wirklich super, sehr authentisch. Thumbs

einziger nachteil. einmal eingebaut sind sie kaum noch zu entfernen...

aber dafür stimmt der preis... und wenn du connections nach amiland hast, dann stimmt der preis noch mehr (z.b. hier).

--
grüssle us kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
07-10-2008, 07:18
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Ich danke Euch für Eure Tipps und werde mich wahrscheinlich für das K&K System entscheiden, da ich es ja auch noch ausbauen kann.
Vielleicht wird es damit ja mal was mit der Offenen Bühne ;-)
08-10-2008, 22:44
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Zitat: Original von cat:
Ich hatte mal so einen Tonabnehmer zum auf die Kopfplatte klemmen (wie die Stimmgeräte). Mein Vater hat das gesehen und war so begeistert, dass die das jetzt in der Kirche bei der Messe verwenden (er macht dafür die Tontechnik). Ist billig und schnell zu montieren.
--
Gruß aus Wien, cat
Du cat......wie hat denn der geheißen? Das klingt ja nach einem ganz interessanten Konzept...

Gruß,


GHETTO
25-10-2008, 13:11
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation