This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist das für ein Tonabnehmer?
mathes Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
#1
RE: Was ist das für ein Tonabnehmer?
Hallo,
was ist das für ein Tonabnehmer ?
Der wurde aus einem Lespaul Nachbau (oder auch nicht?) ausgebaut

http://www.bilder-speicher.de/0807212363...-page.html

http://www.bilder-speicher.de/0807212366...-page.html

Die Maße sind :
Breite: 11,5cm ; Tiefe: 5,5cm ; Höhe: 2,5cm

Danke schonnmal im Vorraus

Mathes
21-07-2008, 23:39
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Sieht ein bissel aus, wie ein alter verranzter p90...
Wenn der aus irgendeinem Paulanachbau stammt, dann vermutlich irgendein noname Teil (dafür spricht auch, dass kein Typenschild vorhanden ist.

Gruß, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
22-07-2008, 11:19
Homepage Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#3
 
Ist das deiner? Willst du dir den kaufen, oder hast du in schon (von ebay)?

Oder ist des en Humbucker? Ich meine nur, weil die eine Reihe an Tohnabnahmeteilen aus Magneten gebildet wird und die andere REihe aus Schrauben, die mit den MAgneten verbunden sind und diese in der Höhe verstellen können. Das ist sehr sophisticated! Die Halterung hat aber wirklich schon etwas am Zahn der Zeit gelitten.

Gruß Tobi
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
23-07-2008, 15:07
Homepage Suchen Zitieren
mathes Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
#4
 
Ich habe den Tonabnehmer aus einer Gitarre die mein Vater der vor ca. 8-9 Jahren mal für 50 DM auf einem Flohmarkt gekauft hatte ausgebaut und die ich jetzt endlich mal fertig machen möchte.
Dieser Tonabnehmer ist aber leider kaputt und der andere geht noch desswegen wollte ich mir einen neuen Besorgen oder zwei neue die da rein passen. Ich schätze mal das ich zwei neue Kaufe da der andere nicht besser Aussieht.

Edit: Der Tonabnehmer ist doch nicht Kaputt.
Nach einer kontrolle der Elektronick habe ich herausgefunden das an einem Poti die Kabel fehlen bis auf das Massekabel.
24-07-2008, 11:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation