This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Gitarre bis max. ~1300€
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#1
RE: Neue Gitarre bis max. ~1300€
Hallo,

nach langer Abstinenz habe ich mich mal wieder an das Forum erinnertWink

Ich habe bisher zwei Gitarren, eine Fender Tele Mexiko mit Texas Special Pickups sowie
eine Ibanez RG370.
Früher spielte ich hauptsächlich Metal, seit ich im Herbst Gitarrenstunden nehme hat sich mein Spektrum erweitert.
Nun, zum bestandenen Abitur, wollte ich mit mal wieder eine neue Klampfe gönnen, und dachte erst an eine Hagstrom F200P Cr, die ich rein vom optischen überwältigend finde.
Also habe ich sie mal in den lokalen Gitarrenladen bestellt und werde sie mal ausprobieren.
Die Sache ist nun aber die, dass meine Eltern mir zum Abitur hinsichtlich einer neuen Gitarre finanziell \"unterstützen\" wollen (Sie zahlen fast allesSmile ), und da stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, mal wirklich was auszugeben für eine Neue, da ja die Hagstrom qualitativ in der Liga meiner beiden jetzigen spielen dürfte.
Ich war heute schon ein paar ausprobieren, jedoch hat mich keine auch nur ansatzweise so begeistert, dass sie mir das Geld wert wäre, von der Bespielbarkeit fand ich die American Strat am besten (nicht jedoch vom Sound), eine PRS für ~800 war okay, die JEM 555 war auch in Ordnung, Die PGM von Ibanez hat auch mein Interesse geweckt, jedoch gibts die in Läden fast nirgends.
Ich will keineswegs ein Metalbrett, dass ist mir schlichtweg zu peinlich, außerdem zu unflexibel, jedoch wäre es schön, das ganze auch ein bisschen anzerren zu können.
Wie schon gesagt gefällt mir die Hagstrom ungemein, leider gibts davon keine teureren Modelle.
Habt ihr einen Vorschlag, was sich noch zum Anspielen lohnen könnte?

Danke!
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
23-06-2008, 18:07
Suchen Zitieren
Eruption Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2007
#2
 
Wie wäre es mit einer Gibson Les Paul?
23-06-2008, 18:15
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ich bin zwar aus der Akustikecke, aber dazu geb ich doch meinen Senf...
Wenn dir die Hagström (war die erste Klampfe, die ich vor fast 40 Jahren in der Hand hatte) so gefällt und sie dir auch soundmässig die Ohren abfackelt, warum MUSS es dann unbedingt war teures sein?
Und wenn, dann lass dir eine bauen. Instrumentenbauer gibts in München ja. Kosten kommen in etwa deinen Wünschen nahe Wink
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
23-06-2008, 18:17
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#4
 
Es MUSS nichts teures sein, jedoch weiß ich nicht wie sinnvoll es ist jetzt nochmal eine Gitarre des selben Levels zu kaufen, vielleicht ärgere ich mich in 1-2 Jahren, nicht gleich investiert zu haben.
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
23-06-2008, 18:25
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
wie sieht es denn Amp-mäßig aus? Bist du da schon zufriedenstellend ausgerüstet? Weil... deine Gitarren sind ja schonmal nicht die schlechtesten... und soundmäßig macht der Amp ja mindestens die Hälfte aus!

Ansonsten teste mal die Blackie... Clapton Signatur-Strat. Das wäre mein Wunsch-Kandidat, wenn ich die Kohle \"übrig\" hätte.

Gruß, Andy
--
AL.... was sonst?
23-06-2008, 18:40
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#6
 
Für zuhause habe ich den Vox AD15VT, für den Proberaum den Peavey Bandit.
Der Vox stellt mich eigentlich zufrieden, und da die Bandaktivitäten eh gerade schlafen, sehe ich keine Notwendigkeit den Bandit auszutauschen,
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
23-06-2008, 18:44
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
... verstehe!

Trotzdem nimm eine deiner Gitten mal mit zu einem gut sortierten Händler und spiel sie über richtig goile Röhrenamps. (Marshall, Orange, H&K, Engl, Vox, usw.) Dann teste im direkten Vergleich andere Gitarren. Dann erlebst du auch keine Enttäuschung, wenn die teure Gitarre zuhause zwar super bespielbar ist, aber soundmäßig vielleicht keine Steigerung gegenüber der alten ist.
Der direkte Vergleich ist wichtig! Was im Laden noch endgeil klingt... ist zuhause vielleicht nur noch Nuancen besser als das alte... und wäre nicht soviel Kohle wert gewesen...

Gruß, Andy
--
AL.... was sonst?
23-06-2008, 18:58
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#8
 
Erstmal Danke für die ganzen Antworten!

Den direkten Vergleich hatte ich zwar nicht, aber immerhin konnte ich den selben Amp spielen...zumindest daher konnte ich mir einen halbwegs objektiven Eindruck verschaffen.
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
23-06-2008, 19:15
Suchen Zitieren
Tarhyando Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#9
 
hey, also wenn du ein bisschen Geld ausgeben kannst, dann würde ich ebenfalls in einen kleinen guten röhren-amp investieren. (z.B. Peavey Classic 30, der haut dich um ;-), weil wenn es bandmäßig vllt. irgendwann wieder besser aussieht, dann freuste dich, dass de nen guten amp hast, der für proben und gigs vollkommen ausreichend ist.

wenn dir die strat vom spielen aber nicht vom sound gefallen hat, weil du mehr output haben willst, dann versuchs doch mal mit ner deluxe strat mit humbucker am steg, das zerrt ziemlich und klingt nicht matschig.

gruß, vinc
--
Fender 62´ Vint./MexTex Special
Gibson Les Paul Worn Ebony/SG
Marshall JCM 800
Peavy Classic 30/50
Boss Tretminen [muss sein ;-) ]


Fender 62´ Vint./MexTex Special
Gibson Les Paul Worn Ebony/SG
Marshall JCM 800
Peavy Classic 30/50
Boss Tretminen [muss sein ;-) ]
23-06-2008, 19:18
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#10
 
Ja wie gesagt bin ich mit meinem Heim-Amp eigentlich zufrieden, und über mein AX1500G is der Bandit auch passabel - da ich aber nicht weiß wann sich das wieder ändert würde ich eben schon eher in eine Gitarre investieren...
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
23-06-2008, 20:28
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#11
 
Also du hast ja oben im Beitrag was von PRS geschrieben. Mein Singsanglehrer hat eine und die klingt sooooooo geil... meine Fresse. Ich habe die Klampfe mal an nem Mesa testgespielt und die gab echt gute Obertöne und hatte viel Sustain. Wenn ich auch so viel Geld bekäme würde ich die kaufen Thumbs
Du bekommst bestimmt ne gebrauchte für das Geld.
--
Its a long way to the top!


It\'s a long way to the top!
24-06-2008, 06:41
Suchen Zitieren
the_music Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2006
#12
 
Darf ich mal fragen was dir amTon einer neuen Fender American Strat nicht gefallen hat?

Wenn ich 1300€ für ne Gitarre ausgeben wollte, würde ich mir genau diese (Fender American Strat - die neue Serie) kaufen und den Steg-SingleCoil durch einen heißen Singlebucker oder ggf. Humbucker à la Häussel austauschen lassen.

...ansonsten könnte ich dir noch guten Gewissens eine Gibson SG Standard empfehlen.
--
Musik ist die Kunst der menschlichen Kultur.


Musik und nix anderes!
26-06-2008, 00:40
Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#13
 
Naja ich würd sagen es liegt am Geschmack. Ich krieg bei Fender auch das kalte Kotzen,keine Ahnung warum,liegt mir halt nicht. Find die Teile einfach nur grausam. Gut ich hab jetzt nicht jede einzeln getestet aber von denen die ich in der Hand hatte,hab ich keine guten Erinnerungen(es waren auch ein paar Hochpreismodelle dabei). Sound,Optik,Spielgefühl alles irgendwie so lala
26-06-2008, 16:20
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#14
 
Den Tele Sound find ich wahnsinn, den der Strat absolut charakterlos, farblos, langweilig. Eine SG werd ich denk ich auch mal probieren.
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
30-06-2008, 19:07
Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#15
 
SG,SG,SG,SG,SG,SG,SG,SG,SG!!!!!!!MFG!
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
03-07-2008, 11:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation