This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Kopfhörer? Bräuchte schnell hilfe!
Evokicker Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Welche Kopfhörer? Bräuchte schnell hilfe!
Hallo,

Da ich zu hause immer stress bekomme wenn ich zu lange e gitarre spiele will ich mir nun Kopfhörer kaufen Wink

Könnt ihr mir sagen welche Kopfhörer gut sind? Habe jetzt die beien angepeilt Wink

extrem linear = gut??

http://www.elevator.de/product_info.php/...-M-40.html




Oder diese hier... Sind dynamischer..

http://www.elevator.de/product_info.php/...-40fs.html


Wäre cool wenn ihr mir schnell helfen könntet =)
22-03-2008, 13:39
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Du willst laut hören? Dann den hier.

Du willst bequem hören? Dann den hier Wink

Technisch gibt es da kaum Unterschiede.

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
22-03-2008, 13:58
Suchen Zitieren
Evoneos Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
#3
 
Wenn es irgendwie geht, probier die in einem Laden erstmal aus und trag die ruhig mal etwas länger. Diese geschlosssenen Systeme wirken sich manchmal wie eine Sauna für die Ohren aus.

Aus dem Grunde tendiere ich eher zu offenen Systemen, bei denen der Schaumstoff nicht die Ohren umschliesst. Klanglich reicht mir das dicke zum Gitarre üben, aber auch nur dafür^^.

Viele Grüße ... Evo

P.S.: Hast nen geilen Nick übrigens :look:
22-03-2008, 14:01
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hallo und willkommen im Forum!

Hast Du denn überhaupt einen Amp/Modeller/Multieffekt mit Kopfhörerausgang? Wink

Einfach nur den Kopfhörer an die Gitarre oder an einen Verzerrer anschließen funktioniert nämlich nicht.
Und der Boxen-Ausgang eines Verstärker funktioniert auch nicht...(!) (nur einmal ganz kurz, und dann sind die Kopfhörer dahin... Wink )


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
22-03-2008, 14:03
Suchen Zitieren
Evokicker Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
#5
 
Erstmal danke an alle für die nette Begrüßung =) Evoneos, hast auch nen Top namen Wink

Ja, mein Verstärker hat nen Kopfhörerausgang. Ich denke mir ich werde die unteren nehmen, da der Sound nen bisschen druckvoller sein wird..
22-03-2008, 14:18
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#6
 
Als Akustiker muss ich dich vor Hörschäden warnen Wink

Immer schön vorsichtig mit Kopfhörern!!
Eigentlich könnte man dazu ja auch mal nen Artikel hier im Forum schreiben, wa?^^

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
22-03-2008, 15:14
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#7
 
hol dir einfach studikopfhörer von akg oder so sind die besten ... zB den akg 271
--
-schlauer satz-


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
22-03-2008, 15:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation