This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung und Pickup-Frage!
hermes1981 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Vorstellung und Pickup-Frage!
Hallo zusammen.
Bin ganz neu hier bei euch und wollte mich mal vorstellen.
Bin 26 Jahre alt und spiel seit ca 10 Jahren Gitarre!

Nun hab ich mir nach langer zeit ne Les-Paul kopie zukommen lasen und hab im grunde ne simple Frage.

Ich hab vergoldete Humbucker.
Und mein Modell wurde einmal mit humbucker-Abdeckung und einmal ohne verkauft.
Nun meine Frage: Wie wirkt es sich auf den sound aus, wenn die Abdeckungen entfernt werden. gibt es da Sound-Unterschiede?

Danke fürs antworten!!!


Angehängte Dateien
.jpg   JBoxblood.jpg (Größe: 15.13 KB / Downloads: 16)
25-09-2007, 10:06
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Hallo Hermes,
herzlich willkommen hier am Board.
Und auch wenn du hier Vorstellung und deine \"Humbucker\"-Frage verknüpft hast, ich hab es trotzdem mal ins Soundland verschoben, da es ja hauptsächlich um die Humbucker ging...

Wenn du dich noch mal \"so richtig\" vorstellen möchtest, empfehle ich dir diesen Thread: Vorstellen der Mitglieder

Und nun hoffe ich, dass dir jemand mit den Humbuckern helfen kann. Ich hab leider keine Ahnung davon. Sad

Gruß,
Aenne
--
suum cuique - jedem das Seine

Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
25-09-2007, 19:38
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Also wenn dann wirkt sich das wohl nur minimal aus. Allerdings neigen pickups mit (schlecht befestigten) kappen leichter zum feedbacken als offene. Ist auch eine geschmackssache, mir sind offene lieber I)
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
25-09-2007, 19:45
Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#4
 
Hier gibt es eine ganz interessante Abhandlung zu dem Thema Picksups. Da steht auch etwas zu Pickup-Kappen...
25-09-2007, 20:02
Homepage Suchen Zitieren
Lagmaster Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#5
 
Tach,

Kappen-Pickups wird öfter Nachgesagt, sie klängen mulmiger und verwaschener, ich konnte da allerdings noch keinen gravierenden Unterschied feststellen, in erster Linie sicher auch ne optische Frage, ich find ohne besser:-)
--
Marshall, Sonst Nichts!!!:-)


Marshall, Sonst Nichts!!!:-)
25-09-2007, 23:29
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Von Technik haben die andern mehr Ahnung, aber mal so nebenbei:

Willkommen im Forum

Und da du dich schon vorgestellt hast, möchten wir das ebenfalls tun.

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=11480

Es wäre schön, wenn du den Beitrag zu dir selber auch dort einfügen könntest.

Gruß Mjchael

--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
26-09-2007, 12:20
Homepage Suchen Zitieren
Atlantis Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
#7
 
du wirst auf alle fälle unterschiede hören.
ich rate dir, die kappen zu demontieren.
sie klingen dann höhenreicher und klanglich präziser!!!
26-09-2007, 13:20
Suchen Zitieren
hermes1981 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
#8
 
Hallo!
Tja - jetzt hab ich das nächste Problem.
wollte die Kappen abnehmen, aber die sind von unten verlötet, so dass ich sie nicht ohne weiteres abnehmen kann.
Muss ich die schrauben die auf der Abdeckung sind abschrauben?

Jetzt hab ich die besfetigungsschrauben, die mit den Federn verbunden sind abgeschraubt, und natürlich krieg ich das jetzt nicht mehr zusammen.
Wie bau ich die denn wieder ein ohne \"Nervenzusammenbrüche\"???
27-09-2007, 13:18
Suchen Zitieren
Atlantis Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
#9
 
erst in den rahmen einbauen, dann abnehmer mitsamt rahmen einbauen!
29-09-2007, 19:33
Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#10
 
Ach ja, die Kappen sind immer verlötet, (Erdung) falls Du sie jetzt doch abnehmen willst, besteht die Gefahr, dass das ganze zu heiß wird, also Vorsicht!
Gruß
J.
--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
04-10-2007, 10:28
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation