This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer kaputt??
asul58 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Tonabnehmer kaputt??
Hallo Gitarrenhelden!

Hab mal wieder ein Problemchen.
Der Tonabnehmner meiner Westerngitarre spinnt!!
Alle Saiten hören sich übern Amp voll und schön an...nur die D-Saite ist nicht zu hören. Spiele ich die Gitarre akustisch ist alles o.k.
Bevor ich das Teil zum Gitarrendoc bringe, wollte ich mal hier nach fragen ob jemand dieses Problem kennt.
Vorab schon mal ein dickes DankeThumbs
07-05-2007, 16:58
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich hatte vor kurzem etwas ähnliches......meine G-Saite gab über den Tonabnehmer nur noch einen dumpfen, schwachen Klang von sich.

Ursache: die Saite war alt, mit neuen Saiten konnte ich das Problem beheben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
[Bild: SF-logo-v5d-03.jpg]


GHETTO
07-05-2007, 17:39
Suchen Zitieren
asul58 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
Hallo ghetto!

Hatte ich vergessen...es ist ein neuer Satz Saiten drauf. Hab auch nochmal eine neue D-Saite aufgezogen!
07-05-2007, 17:46
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Zitat:Original von asul58:
Der Tonabnehmner meiner Westerngitarre spinnt!!

welche art tonabnehmer bei welcher western? ?(
da westerngitarren i. d. r. mit piezos (bzw. mikromässig) abgenommen werden, hört sich dein problem recht seltsam an (mit tendenz zu ghettos lösung...).



--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
07-05-2007, 17:47
Homepage Suchen Zitieren
asul58 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
Hallo eifeljanes!

Also wenn ich in die Gitarre reinschaue, sehe ich ein kleines graues Käschtle (Batterie- und Reglereinheit?) von dem zwei Drähte nach hinten weggehen. Sehe also nicht sehr viel und es eine ganz \"normale\" Western mit Tonabnehmer, soll heißen...ist nicht nachgerüstet worden!
07-05-2007, 18:06
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Im zweifelsfall noch mal nach der batterie sehen, wenn die leer werden machen manche geräte die komischsten sachen Eek13
Und sonst noch mal ghettos tipp befolgen. Wenn ndas auch keinen erfolg bringt, wird sich da wohl mal ein profi mit befassen müssen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
07-05-2007, 18:36
Suchen Zitieren
asul58 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
#7
 
Hei cyma!

Batterie... das wär noch ne Maßnahme! Obwohl das Lämpchen des eingebaute Batterietester noch hübsch leuchtet. Aber wie Du schon ganz treffend anmerkst... Dinger mit Strom machen die komischsten Sachen.
Das ich da nicht gleich drauf gekommen bin Asdf
07-05-2007, 18:56
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Wenn ein Piezo drin ist, gibts häufig solche Probleme, meisst nach Saitenwechsel.
Folgendes: Der Steg biegt sich durch den ständigen Saitenzug Richtung Schallloch, so verringert sich der Druck auf den Pickup, der ja unter dem Steg eingelegt ist und eben über Druck arbeitet. Löse mal die Saiten und drücke den Steg in die Gegenrichtung. Oder Steg kurz rausnehmen, gerade einsetzen und beim Saitenaufziehen darauf achten, ob der Steg sich nach vorn neigt.

--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
08-05-2007, 06:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation