This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatzgriff für Bm
hofmae Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Ersatzgriff für Bm
Kennt jemand einen Ersatzgriff für BMOLL der \"meistens\" harmonisiert?! (Ohne Barré)

Leider hab ich immer noch Mühe mit Barré-Griffen.

Danke!!!
04-04-2007, 11:17
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Zur allergrößten Not kann man auch den H7 ohne Zeigefinger spielen. dann hätte man ein Bm7. Aber das Voicing ist nicht so pralle. Er klingt also nicht so gut.

Sehr oft kann man einen Bm durch die Dur-Parallele D-Dur ersetzen. aber es klappt nicht immer.

Aber mach dich trotzdem an die Barré-Griffe. Dass allerschlimmste was man bei Barré-Griffe machen kann, ist sie NICHT zu üben.

Sie sind halt schwer und man lernt sie nicht an einem Nachmittag. Was solls,
üben üben üben!

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Rockdiplom

Gruß Mjchael
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
04-04-2007, 11:35
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

wenn du das internationale \"B\" meinst, dann kannst du auch xx0432 (editiert) spielen. Das \"D\" gehört ja zum H-Moll.
Vielleicht fällt dir der Barré ja in höheren Lagen leichter? Versuche doch mal 799777.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
04-04-2007, 12:01
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Zitat:Original von ov1667:
Moin,

wenn du das internationale \"B\" meinst, dann kannst du auch xx0321 spielen. Das \"D\" gehört ja zum H-Moll.
Vielleicht fällt dir der Barré ja in höheren Lagen leichter? Versuche doch mal 799777.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

x2023x oder x20232 verwende ich sehr oft... Bm7 (Hm7 ... für die Deutschrocker)

Greetz
FP


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
04-04-2007, 12:21
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von ov1667:
du kannst auch xx0321 spielen...

ich glaube da bist du um eines verrutscht.
xx0432 müsste es glaub ich heißen. Dann wird ein Hm/D draus.

Bbm müsste xx3321 sein. Eidiweil du sonst ein D (xx0xxx) und ein Db (
xxxx2xx

wie dem auch sei, die Variante lässt sich später gut weiter ausbauen zu xx4432 = Hm/F#

und man ist wieder ein bisschen dichter am Barré-Akkord.

Mit FPs Variante gibt es nun mind. 4 Möglichkeiten den Hm nicht als Barré zu greifen.

Gruß Mjchael



--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
04-04-2007, 13:18
Homepage Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#6
 
Ja Mjchael, du hast Recht (Respekt, den Fehler habe ich überlesen).

@hofmae
Als kleine Vorübung für den Barre kannst du auch so greifen: x1332x (wenn du Hm meinst, wäre es: x2443x). Auf diese Weise musst du den Barrefinger schon mal lang machen und bekommst ein gutes Gefühl dafür, wie fest du für den tiefsten Ton drücken musst.

Viel Erfolg!
04-04-2007, 16:02
Homepage Suchen Zitieren
hofmae Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
#7
 
Danke für die Tipps... Ich bin eigentlich mit allen Griffen schon verdammt schnell, einfach diese Scheiss-Barré Griffe klingen bei mir nicht toll Smile
04-04-2007, 16:04
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Vielleicht sollten wir uns langsam mal daran gewoehnen, das H hier im Forum gar nicht mehr zu benutzen.

Ich habe da ein paar nicht ganz so antiquierte Songbooks aus D mitgebracht, da steht auch nicht mehr H sondern B.

Ich weiss, fuer uns alte Guitarreros ist es nicht mehr einfach, was neues zu lernen, aber immer noch besser als jedes mal wieder die graue masse anzustrengen, um rauszufinden, was denn nun gemeint ist.

Ich kenne das H nur noch aus meinen Anfaengen, vor........................
ein paar Jahren 8), und habe es mir (gluecklicherweise) abgewoehnt,
und enke nur noch in B und Bb. Erstmal, weil es logischer ist nach A ein B zu haben, und zweitens, weil ausser im kleinen Deutschland sowieso keiner das H kennt. Hab schon genug damit zu tun, dauernd das C D E
in Do Re Mi umzuwandeln.

Saludos, :x




--
Life s a bitch, and then you die.


Life' s a bitch, and then you die.
04-04-2007, 17:37
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Zitat:Original von cottonman:
...
Hab schon genug damit zu tun, dauernd das C D E
in Do Re Mi umzuwandeln.
...

LOL

Hast aber Recht. Man sieht ja, was dabei heraus kommt ... Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
04-04-2007, 17:59
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
@cottonmen
Nur B und Bb würde ich ja auch gerne, aber ich schreibe noch für die Wikibooks, und da muss ich immer den Spagat machen. Aber du bringst mich auf eine Idee: Moment mal....
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
04-04-2007, 18:33
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
...

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=23121

So, Idee in die Tat umgesetzt...

Gruß Mjchael

--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
04-04-2007, 18:58
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation