This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Vamp 2
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Problem mit Vamp 2
Mein Gott, ich kann noch immer nicht fassen, das ich mir wahrhaftig dieses Teil damals zum Geburtstag gewünscht habe! Nunja, ich war eigentlich immer zufrieden, bis ein großer Amp herkam und das Teile einfach nur müllig am Input klang. Gut, ab in die Tasche und unters Bett geschoben.

Jetzt steht mein großer Amp und alles andere im Proberaum, das einzige was ich hier zuhause habe ist ein Yamaha 5 watt Brüllwürfel,
e Yamaha RGX610M und der Vamp2 - der Probleme macht.

Sobald ich ein bisschen anfangen Gain hochzudrehen prügelt er mir z.B. aus der leer angeschlagenen tiefen Esaite einen Oberton heraus. Egal was ich mache, er kommt einfach, und das ungewollt! Bei anderen Bünden ist es nicht so krass, aber man merkt auf jedenfall, dass sie nicht so tief klingen wie sie es sollten.

Habe vor ein paar Monaten schonmal eine eMail an Behringer geschickt, bisher aber immer noch keine Antwort erhalten. Jetzt die Frage an euch:
Woran kann das liegen?
Gitarre & Amp sind in Ordnung. Die Fehlerquelle muss beim Vamp liegen, alles andere habe ich schon irgendwie getestet.
An den Settings dürfte da eigentlich auch nicht gespielt worden sein, war ja ne ganze Zeit lang unterm Bett geschoben.

Kann man da irgendwie ein Firmwareupdate machen oder sowas? Und, hat zufällig jemand ein Pinbelegungsschema für ein Midikabel zum PC?

Ich weiß, viele Fragen, aber es währe nett wenn ihr sie beantwortet Wink

MfG,
Fishi
--
http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
03-03-2007, 09:30
Homepage Suchen Zitieren
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#2
 
das problem hatte ich auch mal. bei dem vamp ist warscheinlich die kleine batterie im innern leer. mit der wird irgend wie deine presents gespeichert. egal, du musst einfach die werkseinstellung machn. die tasten kombination steht im handbuch.
03-03-2007, 12:06
Homepage Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Moin Fishi,

sag mal, ist zwar o.t., aber ist es das Waldfeucht hier im Selfkant ? Smile

Fahre ich öfter mit dem Moped durch.

Wink
--
CX 500 C - was denn sonst ?

www.cx500ww.de
03-03-2007, 12:28
Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Ich hasse es zwar, wenn man Waldfeucht als Selfkant bezeichnet, aber seit neustem gehört es zum Selfkant, ja Wink
Kannst ja gerne mal mit dem Moped vorbeikommen, fahr normalerweise auch gern Mofa, hab aber zur Zeit einen sehr widerspenstigen Kolbenfresser (Bekomme den Zylinder einfach nicht herunter)
--
http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
03-03-2007, 15:15
Homepage Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Thumbs Juhu, vielen Dank Cyrus!

Sobald das Wort Batterie gefallen ist, habe ich einfach mal das Ding aufgemacht, und die Batterie kurz herausgeholt. Die Spannung war in Ordnung, also wieder rein damit, alles zugemacht, angeschloßen -> Einwandfreie Funktion! Vielen Dank!

Jetzt kann ich endlich wieder mit undynamischen Plastiksound rocken :-D Thumbs
--
http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
03-03-2007, 15:46
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation