This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klangqualität?
Stratocaster Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: Klangqualität?
Wir sind hier ja im Soundland und deshalb jetzt eine richtige Soundfrage:
Ich informere mich im Moment viel über Preise von Gitarren. Das ist am leichtesten im Internet. Der große Nachteil ist dabei, dass man die Gitarren nicht anspielen kann. Ich hatte auch noch nicht die Zeit, in ein Musikgeschäft zu gehen, um das nachzuholen. Deshalb ist meine Frage an euch, inwiefern sich die in Japan, Korea, Mexiko hergestellten Markengitarren klanglich von ihren Originalen unterscheiden. Lohnt es sich, die billigeren zu kaufen?
31-01-2007, 01:40
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
... das kommt ganz auf deine Ansprüche an und welches weitere Equipment du einsetzen willst.
Eine 1500,-€ Eric Clapton Signatur-Strat klingt an einem 50€ Brüllwürfel auch nicht besser als eine Squier Bullet Strat für 120€.

In dem Fall würd ich sagen, da du nur nach sound und nicht nach Bespielbarkeit und Fertigungsqualität fragst, lohnt es sich nicht, ein Original zu kaufen.

Anders sieht es aus, wenn du einen ehrlichen Röhrenamp hast und nicht allzu verzerrt spielst. Dann hörst du sehr wohl Unterschiede im Sound. Gutes Tonholz und hochwertige PUs klingen bei entsprechend hochwertiger Verarbeitung eben besser, als Sperrholz und aufgewickelter Draht.

Um die Unterschiede zwischen einer in Mexiko und einer in den USA gefertigten Gitarre wirklich herauszuhören und zu \"fühlen\" bedarfs es aber schon einer gehörigen Portion Erfahrung und entsprechender Praxis am Instrument.

Es gibt leider keine allgemein gültige Aussage über Sinn und Zweck eines hochwertigen Instrumentes für dich oder jemand anderen. Das ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie groß der klangliche Unterschied zwischen Original und Kopie ist... und das geht eben nur im direkten Vergleich mit den eigenen Ohren.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
31-01-2007, 08:46
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
Ja, beim Gitarrenkauf ist es ähnlich wie mit der Berufswahl, dem Kauf eines Autos etc. Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Eine Gitarre muss man antesten. Viele Komponenten kommen zusammen, eh man eine Entscheidung trifft. Da gibt es Optik, wie fühlt sich die Gitarre für Dich an, wie ist der Sound in Abhängigkeit vom Amp, PA etc. Was spiele ich mit der Gitarre. Und da hat jeder Gitarrist andere Vorstellungen oder ein anderes Empfinden. Die Zeit, Gitarren anzutesten mußt Du Dir einfach nehmen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


Gruss Paradox
31-01-2007, 10:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation