This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas Melancholie
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Etwas Melancholie
So jetzt ist es fast soweit. Morgen steht meine Letzte Abiturprüfung an.
Irgendwie is das komisch. Ich meine ich bin 13 Jahre in die Schule gegangen und morgen um 12 Uhr is alles auf einmal vorbei. Auch wenn ich nie gern in die Schule gegangen bin, so hab ich doch fast 3/4 meines Lebens in dieser Anstalt verbracht. Morgen Punkt 12 Uhr soll alles aus sein und das ware Leben beginnt.
Ich mein ich bin schon heilfroh ab jetzt nicht mehr willkürlich dem Lehrerkollegium ausgesetzt zu sein. In der Arbeit kann ich meine Meinung besser erklären, die geben mir wenigstens keine schlechten mündlich Noten. Aber dass das in mancherlei Hinsicht härter wird als der Schulalltag is mir klar.

Und dabei kommt mir die ganzen 13 Jahre so kurz vor. Ich kann mich noch genau errinnern als ich mit meinen sagenhaften 1 meter und 25 cm mit einer wohl fast ebenso großen Schultüte strahlend im Pausenhof gestanden hab. Wir mussten am ersten Tag den Habakuck suchen im Klassenzimmer. Der hilft nämlich den Kindern beim Schuleinstieg ;D . Der Habakuck (hat sich wie solls anders sein) hinter der Tafel versteckt. Die kleine Handpuppe hat komischerweise auch die gleiche Stimme wie die Lehrerin gehabt :-D
Dann wird man älter und kriegt auch mal nen saftigen 5er mit heim. Plötzlich realisiert man es geht doch nich so leicht wie man meint. Dann Schulwechsel auf eine höhere Schule. Bei den Lehrern is ungefähr alles dabei was man sich wünschen kann. Die Hilflose. Der gutmütige Alkoholiker, der Faule (von denen gabs sogar mindestens ein Dutzend) die Strenge, Die Komische (Ich wette ihr hab noch keine Lehrerin gehabt die dauernd Pullover mit 4 Ärmeln an hatte in Kombination mit Cowboystiefeln und nem Minirock. Die Frau war Anfang 50)

Auch wenns wirklich oft nicht schön war.
Notenschnitte von 5,15 die aber natürlich unsere Schuld waren weil wir so wörtlich (Rechnen wie die Neger und lieber 200 Meter weiter auf die Sonderschule gehen sollten). Von Lehrern die Sachen von sich gaben wie: So mir schreiben etz in 2 Monaten Abschlussprüfung davor brauch ma no a Ex, schlagts a mal as Buch auf. Seite 85 - 165 arbeitets jetzt mal selbsständig durch. Sich anschließend Kopfhöhrer aufzusetzen, per Laptop Musik zu höhren und Bild-Zeitung zu lesen.

Aber oft wars doch auch schön. Unsere Openair Konzerte mit der Schülerband. Die 3 Wochen vor Sommerferien die man eigentlich nur noch im Musiksaal verbrachte und dort irgendwelche uralten Effekte lötete. Man musste ja schließlich total proben für die Abschlussfeier und war somit vom Unterricht befreit.
Ich könnt euch Stories erzählen von versehentlich überfluteten Klos oder Feuerwerkskörper im Raucherabteil. Von Wandertagen an denen sich der Lehrer von seiner Frau abholen ließ, weil er nicht mehr ,konditionsbegründet, weitergehen konnte und die Schüler allein durch den Wald heimgehen mussten. Oder wie uns damals die Hilflose am Jahresanfang ein ganzes Bündel Stifte überreichte mit den Worten: \"Ich glaub ich hab da noch was für euch\" Die Stifte hatten wir das letzte Jahr alle auf sie geworfen.

Und jetzt soll das alles auf einmal vorbei sein. Irgendwie kann ich mir das noch gar nicht richtig vorstellen. Naja ich werd wohl morgen erstmal kräftig Feiern und dann wird der Abschied nicht so schwer :p

Wie war das bei euch. Was hat ihr alles für Eskapaden in eurer schulischen Karriere erlebt?
Denkt ihr euch machmal auch wie schön es wäre wieder in der Schule zu sein? Hört man ja so oft von Berufstätigen.

Schreibt einfach drauf los wenn ihr mögt.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
14-06-2007, 14:12
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Ein schöner Post Thumbs

Is ja bei mir schon länger her - und nein, auf die schule möchte ich nicht wieder zurück ... Dann eher in die Studienzeit. Das war - bei Erledigung der Dinge, die man tun sollte - das Optimum an Freiheit bei beschränkten Möglichkeiten - obwohl ... wenn ich es genau überlege - sehen wir mal von den beginnenden Malässen ab ;D - will isch auch nicht mehr 25 sein.
Eigentlich ... hab ich mich immer genau richtig alt (manchmal auch \"richtig alt\" gg) gefühlt und Spaß gehabt.

Was war, war, und möglichst auch prima ... und es gibt noch sooo viel Spannendes

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
14-06-2007, 15:05
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
yo, Schule... Mann is dat lange her...
Ich geb dem Reliewsche Recht... eigentlich ist man immer genau richtig alt! Wenn ich vergangene Zeiten vergleiche... ist die Schulzeit aber doch die sorgenfreieste Zeit gewesen.

Keine echten Verpflichtungen, keine echten Sorgen (war zumindest bei mir so). Dass man im Job seine Meinung besser sagen kann als in der Schule... halt ich für ein Gerücht. Da herrschen ganz andere Zwänge!

Aber ... nichts desto trotz... wichtig ist nur, dass du mit Stolz auf vergangene Zeiten zurückblicken kannst. Dass du dich für nichts schämen musst. Dann hast du alles richtig gemacht.

@ Moses
Viel Glück (und Spaß) bei deinem weiteren Werdegang.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
14-06-2007, 15:15
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Ich kann dich verstehen, bei mir is noch ein jahr zeit, dann hab ich mein abi... Wir ham uns auf der letzten klassenfahrt nach athen auch noch mal an die früheren klassen zurückerinnert, was man alles so gemacht hat, wer wann mit wem zusammen war, wann mal der stuhl unseres alten deutschlehrers angesägt wurde (ehrlich :-D ), über viele, die die zeit nicht überstanden haben und von der schule mussten usw. Ich denke ich werd auch sagen können die schulzeit gut genutzt zu haben!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
14-06-2007, 16:22
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#5
 
Essss issst aussss. Ahhhhhhh
Schooooooools out for Summer, Schoooools out forever. Schoool has blown to pieces. [Alice cooper]
So etz wird gefeiert!!!!!
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
15-06-2007, 12:40
Suchen Zitieren
Pacifica Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2004
#6
 
Ja, ja die Schule. Kann manchmal eine schöne warme Stube sein oder ein Ort der Ungerechtigkeit. Ich habe beides erlebt und jetzt sitze ich noch für ein jahr auf der Schulbank. Ich bin froh, aber auch etwas gedrückt. Na ja, nichtsdestotrotz werde ich das nächste Jahr gut arbeiten Rolleyes , humorvoll bleiben und die Schulzeit genießen. Dann geht es endlich \"nach draußen\". :rotate: .

So, heute Abend ist Mucke in Wernigerode! Gitarre stimmen, packen, fertig los!
--
we all live in a yellow submarine


we all live in a yellow submarine
15-06-2007, 13:27
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#7
 
An meinen letzten Schultag kann ich mich noch genau erinnern. Ich war auch sehr melancholisch und hab auch (wie es sich für eine sensible Aenne gehört :teufel: ) ein paar Tränchen vergossen. Ich fand das Gefühl schrecklich, nach so vielen gemeinsamen schönen Jahren die Schule verlassen zu müssen.
Und bei der Abitur-Feier war es auch das letzte Mal, dass alle Schüler/innen meines Jahrgangs \"zusammengetroffen\" sind. Das fand ich sehr traurig!
Ja - ich bin vorwiegend gerne zur Schule gegangen (wenn wir mal vom Latein-Unterricht absehen... Wink ) .
Die Ausbildung hat zwar auch Spaß gemacht (aber schon alleine die Tatsache, dass es jetzt nur noch 28 Tage Urlaub gab und nicht mehr ständig Ferien - war schon eine Umstellung - geschweige denn von den freien Nachmittagen - die jetzt alle weg waren... ) - aber Gott sei Dank gab es in meiner Ausbildung Blockunterricht in der Berufsschule - so dass ich noch ne Schonfrist hatte...
Alles in allem war die Schulzeit (dieses Jahr feiert mein Jahrgang 20 Jahre Abiturjubiläum - Kinder, wie die Zeit vergeht... Rolleyes ) eine schöne Zeit.
Zur Schule gehen (und was lernen) würde ich gerne wieder. Wenn man jetzt was lernen will, ist das immer alles mit sehr viel Aufwand verbunden und kostet meistens eine Stange Geld. Außerdem merkt man schon, dass man sich viele Dinge nicht mehr so merken kann, wie in jungen Jahren... Eek13
Aber 19 möchte ich nicht mehr sein. Nee - die ganzen Erfahrungen der letzten 20 Jahre möchte ich nicht mehr missen. I)

--
suum cuique - jedem das Seine

Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
15-06-2007, 13:30
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
Moin,

naja Schule war schon was. Ich selbst war auch selten zufrieden. Nachdem ich letztes Jahr dann endlich raus war, muss ich aber sagen, dass ich ihr eigentlich keine Träne hinterherweine.

Es liegt auch irgendwo an den Lehrern. Zurzeit studiere ich und muss sagen, dass es mir sehr viel besser gefällt. Natürlich hat man aber auch schöne Momente aus der Schulzeit, an die man sich gerne erinnert. Besonders schön fand ich damals die freie Zeit zwischen Abitur und Studium. Wink

Seltsam ist aber, dass diejenigen, die die Schule am meisten verflucht haben, auf Lehramt studieren bzw. Lehrer werden. So viel zum Thema... ;D
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
15-06-2007, 15:39
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation