This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitech Hot Head vs. Bad Monkey
heavygrog Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: Digitech Hot Head vs. Bad Monkey
Hi Folks,
da mein Amp bald in den Proberaum kommt, brauch ich ne
halbwegs vernünftige Zerre für zuHause.
(hab nen Yamaha und nen Harley Benton Amp)
Sollte geeignet sein für Hardrock aber auch für Metal-ähnliches
(zB Iron Maiden, Megadeth)...
Nun bin ich auf die beiden Treter von Digitech gestoßen.
Da ich nicht mehr als 50€ für einen Treter ausgeben will, kommen die beiden schon gut Wink Nun wollt ich fragen ob man denn aus dem Hot Head wirklich was rausholen kann...

http://www.thomann.de/de/digitech_hot_head.htm

da steht ja Zerrer, also spricht das für sich Wink
Bei dem Bad Monkey allerdings bin ich mir net so sicher.

http://www.thomann.de/de/digitech_bad_monkey.htm

Was ist der Unterschied zwischen Distortion und Overdrive ??
(Tut mir Leid, ich weiß es leider [noch] nicht)...
Natürlich fände ich es auch gut, wenn ich auch was für die Zukunft von denen habe, sprich dass ich den Treter auch live oder im Studio verwenden kann.(also wäre dann ja der Bad Monkey gut) Welches Teil soll ich mir holen ?
Gibt es Alternativen im Overdrive/Distortionbereich bis maximal
50€ ?? Danke im Vorraus,
heavygrog Wink
--
Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]


Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]
08-11-2006, 19:50
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Also zu dem Hot Head kann ich nichts sagen, aber der Bad Monkey klang wirklich gut, als ich ihn angetestet habe. Röhrig warm, zeimlich geil für chrunchige Sachen.

Auf der US Page von Digitech findest Du auch Samples zu den teilen.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
08-11-2006, 20:39
Suchen Zitieren
heavygrog Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#3
 
Ja..danke. Smile
Also wenns nach den Samples geht dann führt der Bad Monkey
eindeutig. 8o
Das geht ja richtig gut ab.
Der Hot Head ist halt viel \"metalliger\" aber ich denke ich bestell mir den Bad Monkey.
Aber was ist denn nun der Unterschied zwischen Overdrive und Distortion ? Der \"Zerrgrad\" ??
gruß,
heavygrog Wink
--
Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]


Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]
08-11-2006, 20:46
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Ups ja, völlig vergessen...

Hab Dir mal nen Link rausgesucht, da isses recht gut erklärt, bevor ich hier scheisse schreibe ;D

http://de.wikipedia.org/wiki/Verzerrer

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
08-11-2006, 22:57
Suchen Zitieren
heavygrog Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#5
 
Ok...danke für die Hilfe. Ich denke das Bad Monkey wird bestellt.
Hört sich für mich ziemlich brauchbar an.
Thumbs
--
Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]


Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]
09-11-2006, 15:39
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Na denn mal viel Spass mit dem Teil. Kannst ja mal ein paar Hörproben reinstellen, wenn Du`s hast.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
09-11-2006, 19:28
Suchen Zitieren
heavygrog Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2006
#7
 
Jau mach ich auf jeden Fall...
ich mach erst die Settings die auf der Seite stehen, und dann eigene..
Rhythm und Lead...Clean und Drive.
:-D
--
Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]


Ibanez RG-Endorser
[Bild: ibanez-logo-800.gif]
H & K Matrix 100 Endorser
[Bild: hug.gif]
10-11-2006, 18:36
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation