This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Octaver oder doch was ganz andres?
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Octaver oder doch was ganz andres?
Kennt Ihr das Problem?

Ihr höhrt ein cooles Lied, sucht euch die Tabs raus und stellt fest das Lied ist in D-Tuning.

Man könnte jetzt (sofern man besitzt) in seinem riesigen Gitarrenfundus wühlen und die Gitarre abstauben die einmal eine D-Stimmung verpasst bekommen hat, oder einfach das Teil runterstimmen. (um es fürs nächste Lied wieder rauf zu stimmen)

Da bei mir die erste Option wegfällt und die zweite eher bescheuert und nicht Bühnentauglich ist. Hab ich folgendes Problem.

Ich suche einen Effekt, der mir die Gitarrenstimmung runterstimmt.

Also ich spiele z.B. mit einem Dropped-D tuning in den Effekt ein und heraus kommt ein Dropped-C Tuning.

Das wäre furchtbar hilfreich.

Jetzt ist mir da so ein Wort untergekommen. \"Octaver\" macht der sowas? oder is das was ganz anderes? Gibts meinen Effekt überhaupt?

wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

--
We rather die on our feet as to live on our knees!
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
19-10-2006, 14:14
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Pitch Shifter

Noch besser: Den Song einfach im Geiste umtransponieren und (bei D-Tuning) statt ein G-Dur ein F-Dur greifen.....
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
19-10-2006, 14:38
Homepage Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#3
 
Moin,
also ich find ne richtige alternative dazu ist das nicht....finde das klingt immer noch recht unecht....also als effekt gut einsetzbar, nur zum wirklichen spielen??? wühl lieber in deinem riesigen gitarrenfundus ;D
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
19-10-2006, 14:42
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
from: MadMoses

Ich suche einen Effekt, der mir die Gitarrenstimmung runterstimmt.

Also ich spiele z.B. mit einem Dropped-D tuning in den Effekt ein und heraus kommt ein Dropped-C Tuning.

Das wäre furchtbar hilfreich.

Jetzt ist mir da so ein Wort untergekommen. \"Octaver\" macht der sowas? oder is das was ganz anderes? Gibts meinen Effekt überhaupt?


die Variax gitarren von line six können sowas glaube ich!


so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
19-10-2006, 14:45
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
<-- imho


von d auf e ist es nicht die welt - ne halbwegs passable gitarre verstimmt sich dabei auch nicht. ich mach das mit meiner sg permanent (obwohl ich genügend gitarren in meinem \"gitarrenfundus\" habe um eine dauerhaft tief zu lassen).

anders ist es wenn man von \"normal\" auf \"c\" geht - da davon alle saiten betroffen sind verzieht sich die sache durchaus. und die hoch/runterstimmerei ist absolut nicht live-tauglich weil es wenn´s blöd läuft doch länger dauert wie eben mal durchstimmen.

habe mit meiner band seinerzeit jedoch durchaus auf der bühne von e auf d gewechselt: am besten spielt man halt zuerst die e-stücke und dann am ende das d-stück oder eben mehrere...nur als beispiel...wenn man sich das \"gelecke\" ersparen möchte. aber generel...von d auf e ...mh... ich weiß nicht wo da das problem sein soll.... zwischendurch mal stimmen ist ja oft eh auf der bühne normal wenn man nich gerade stunden dafür braucht Wink


ich selbst hab auch n paar octaver und pitcher und weiß der henker: alles nett, alles schön - aber wirklich taugen tut das nix. als effekt ist das schon eher okay, aber n wirklich authentischen klang - so wie er sein sollte ist es eben nicht. imho <-- ! klar klingen manche gut, und für n paar passagen (gerade wenn es nur z.B n lauf auf der/n tiefsten saite/n ist ist das noch vertretbar: aber spiel damit mal akkorde oder was weiß ich ^^ also mir gefällt´s überhaupt net...


oder eben gleich ne 7-string kaufen ^^
19-10-2006, 15:34
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Zitat:Original von MadMoses:
Das wäre furchtbar hilfreich.

Jetzt ist mir da so ein Wort untergekommen. \"Octaver\" macht der sowas? oder is das was ganz anderes? Gibts meinen Effekt überhaupt?

stimmt, ich fände das auch sehr praktisch!
allerdings ist es nur sehr schwer zu machen. pitchshifter klingen immer iw schief und unecht.
ein oktaver moduliert ganz einfach gesagt zu der unteren frequenz einfach ein um eine oktave erhöhte / erniedrigte oktave dazu. es gibt da verschiedene variationen! zu hören zb. das solo von paranoid mit einer weiteren \"unteren\" oktave!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
19-10-2006, 16:18
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#7
 
Zitat:Original von andy456:

die Variax gitarren von line six können sowas glaube ich!

Genau. Ist die effizienteste Loesung solltest du regelmaessig dropped und andere Tunings wuenschen ohne die Gitarre selbst umzustimmen.
Wird ueber Line6 Software (Workbench) programmiert. Die Gitarren gibts ab etwa 300 Euro.

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
19-10-2006, 16:26
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#8
 
Danke für eure Zahlreichen ANtworten.

Aber wenn ich so ne Gitarre kaufe, die sich umstimmen lässt, korrigiert das Teil sicher nicht selbst die Oktavreinheit oder?

Also kann ich keine Solos in hohen Lagen spielen.

Und wenn ich mir so ne Gitarre kaufe, dann könnt ich mir ja auch ne andre kaufen und auf D stimmen Smile
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
19-10-2006, 17:47
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
Du kannst die Gitarre auf Knopfdruck \"umstimmen\"...die Saiten bleiben normal gestimmt, nur was aus dem Amp rauskommt, ist anders. Laeuft eben wie ein eingebauter \"Effekt\", den du nach belieben parametrierst, ein und ausschaltest.
Schau dich mal aud der Page um : http://www.line6.com/variax/
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
19-10-2006, 17:57
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation