This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Humbucker oder Effektgerät ?
hboro1989 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
#1
RE: Neuer Humbucker oder Effektgerät ?
Hi Leutz

Ich überlege mir ob ich mir einen neuen Humbucker (Di Marsio)
oder lieber ein effektgerät (digitech GNX3) kaufen soll.
was meint ihr?
12-10-2006, 19:23
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
was hast du den bis jetzt für Equitment, und was für mucke willst du machen, was soll dir das effekgerät bringen bzw der neue Humbucker?
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
12-10-2006, 19:31
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
Zitat:Original von andy456:
was hast du den bis jetzt für Equitment, und was für mucke willst du machen, was soll dir das effekgerät bringen bzw der neue Humbucker?
--
[Bild: banner.jpg]

Solche Threads sind echt schlimm, da kann man ja nicht helfen, hast genau Recht. Mehr Input = Mehr Output.


--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
12-10-2006, 19:33
Suchen Zitieren
hboro1989 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
#4
 
danke für die netten beleidigungen!!!

Ich spiele derzeit eine Ibanez grg 270 b, mit zomm gfx 1 und einen fender fm210 r

die ibanez oder das effektgerät hat einen scheißsound ich kommen damit nicht gegen andere gitarren an wenn wir solieren
12-10-2006, 19:42
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Zitat:Original von hboro1989:
Ich spiele derzeit eine Ibanez grg 270 b, mit zomm gfx 1 und einen fender fm210 r
Ein neuer Humbucker wird dir rein gar nichts bringen... die Wurzel deines Sound-Uebels liegt im Fender FM210R. Der Amp ist nicht nur günstig, sondern auch billig.
Hier solltest du mal ein paar Euro investieren und dir was gescheiteres holen. Am besten packst du deine Ibanez mal unter den Arm und stöpselst sie im nächsten Musikladen an verschiedene Verstärker.... schon wirst du dein AHA-Erlebnis haben.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
12-10-2006, 19:47
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Hi Hboro,

der Startom hat recht. Der Amp und auch die darin verbauten billigen 10-Zoll-Speaker sind das Problem. Da hilft dann auch das beste Effektbrett nicht viel.

Die Ibanez ist schon eine ordentliche Klampfe und hat definitiv keinen Sch...Sound, der Einbau eines DiMarzios wird, vor allem über einen billigen Amp, wahrscheinlich nicht mal zu hören sein.

Du kannst ja mal einen Mitmusiker um versuchweisen Amptausch bitten, das wäre die einfachste Lösung.






--
8 ehrlich Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
13-10-2006, 00:02
Homepage Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#7
 
Dein AHA-Erlebnis wirst du haben, wenn du den Amp nicht im Musikladen, sondern mit der Band zusammen getestest hast. Dort zeigt sich die Durchsetzungsfähigkeit. Deshalb solltest du im Laden nachfragen, ob du ihn mal mitnehmen kannst.

Das \"gegeneinander ankommen\" klingt so nach: jeder hat die gleichen Ampeinstellungen und es gewinnt der lauteste. Versuch doch erstmal einen Sound einzustellen, bei dem du dich im Bandgefüge hörst. Wenn das nicht klappt, dann kannst du nachforschen woran es liegt.

Das sind keine Beleidigungen, sondern Zurechtweisungen. Und die sind nicht unbegründet. Deine Aussage \"Humbucker (Di Marsio)\" drückt null Ahnung aus. Zum einen heißen die DiMarzio, zum anderen gibt es mittlerweile hunderte DiMarzio-Humbucker, die alle anders klingen.
Und besser du wirst zurechtgewiesen, als dass du 100 Euro zum Fenster rauswirfst.

Es ist auch noch garnicht klar, was ihr für Mukke macht. Wenn ihr z.B. Blues spielst, wirst du die 10\"-Speaker vielleicht gebrauchen können und für deine drei Kröten keinen besseren bekommen. Ansonsten muss man halt einfach ausprobieren und nicht einfach aus fixen Ideen Equipment anhäufen.


--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
13-10-2006, 08:49
Suchen Zitieren
hboro1989 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
#8
 
Ich danke euch für die tipps!!!

Der verstärker is aber noch relativ neu und ich habe leider nich genug geld um mir was besseres zu holen!!!

Gibt es da nicht irgendwelche tipps?
13-10-2006, 15:10
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#9
 
Zitat:Original von hboro1989:
Ich danke euch für die tipps!!!

Der verstärker is aber noch relativ neu und ich habe leider nich genug geld um mir was besseres zu holen!!!

Gibt es da nicht irgendwelche tipps?


Klar, sparen. Siehs mal so, du kaufst dir jetzt wieder was billiges und in 2-3 Monaten gefällt dir das auch net mehr. Und so gehts dann immer weiter. Dann hast du irgendwann 10 Gitarren und 30 Amps und alles ist scheiße. Spare auf nen vernünftigen Combo, mein Tipp Tech21. Viele Empfehlen hier auch Vox und ich kenne jemanden der nen Line 6 Flextone 3 spielt. Auch was sehr dickes.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
13-10-2006, 20:29
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#10
 
Wie ma erkennt, bist du ein absoluter Neuling in der Gitarrenwelt. Herzlich willkommen.

Noch ein Tip nebenbei: Bevor du dir jetzt gleich den nächsten Amp kaufst, erst einmal spielen lernen. Das soll jetzt keine Beleidigung sein, da muss jeder durch. Dann wird sich früher oder später herausstellen, welche Musikrichtung du am meisten spielst. Dann gibt es auch einen geeigneten Amp für diese Richtung.

Aber bis dahin kann man erst mal sparen und das wichtigste: Spaß am Spielen haben!

MfG
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
13-10-2006, 21:07
Suchen Zitieren
hboro1989 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
#11
 
das mit den spielen is ja nich das problem!
Ich absolviere gerade petruccis lerndvd und habe sie fast durch, nur mit der technik is das so ne sache.
13-10-2006, 23:47
Homepage Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#12
 
hä?
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
14-10-2006, 02:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation