This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was kauf ich nu zuerst?!?
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#16
 
Den Verzerrer muss ich mir noch überlegen, ich meinte, WENN ich einen Verzerrer zuschalte, dann isses auf jeden Fall der MT-2.

Naja, es kommt drauf an. Momentan habe ich einen Amp, bei dem ich fürs Verzerren dranrumschrauben muss wie ein Wilder. Wenn das bei dem Cube über Fußtaster ginge... Ich will in einem Schritt ohne mit dem spielen aufzuhören von Clean auf Distortion schalten können. Wenn es für den Verstärker einen Fußtaster gibt, dann ist natürlich das die beste Lösung.

greetz Flake
13-09-2006, 13:42
Homepage Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#17
 
Gibt es, allerdings ist der doppelte Fusstaster relativ teuer. Vielleicht geht auch der einfache (kannst du halt keine Effekte zuschalten), einfach mal beim Fachhändler nachfragen.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
13-09-2006, 13:58
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#18
 
Hm... welche Effekte kann ich mit dem einfachen nicht zuschalten? Alles, was ich brauche ist ein Taster für Clean/Distortion-Wechsel...


greetz Flake

EDIT:

Hab mich jetzt auch mal nach einer Gitarre umgesehen, die ich mir eventuell noch vor dem Amp gönnen möchte. Was könnt ihr für einen guten Rammstein-Sound empfehlen?
Hab jetzt mal die MARTINEZ CST-LP-PRO im Auge, eine Sunburst mit Palisander-Griffbrett und geschraubtem Ahornhals sowie zwei Humbuckern. Hat damit jemand Erfahrung?
Die Kundenrezensionen sind schonmal gut.

Alternativ eine Ibanez für 159€:
IBANEZ GRGM-21 GB BMB Beam Blue
Ahorn-Palisander-Combo, wie gewohnt, mit zwei Humbuckern.

greetz Flake
13-09-2006, 18:13
Homepage Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#19
 
Genau das kann man mit dem einfachen Taster: zwischen den beiden Kanälen (Clean/Lead) wechseln.
Was Rammstein für Klampfen spielen weiß ich nicht. Nur geschraubter Ahornhals klingt definitiv nicht nach Rammstein.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
14-09-2006, 08:25
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#20
 
@klampfen von rammstein
die spielen hauptsächlich esps, siehe die signature von richard oder auf der dvd sieht man acuh das sie live esps spielen Wink

--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
14-09-2006, 10:47
Suchen Zitieren
general-gibson Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#21
 
Also noch mazum Thema Anfänger- billige Instrumente
Profis- teure Instrumente

meiner Meinung nach steigt die ganze Motivation stark zu Qualität der Insrumente

soll heißen mit seinem Wunschinstrument is der Spass am spielen natürlich am größten Smokin
--
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!


Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
14-09-2006, 14:29
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#22
 
Danke für eure Antworten.

Nochmal der Aufruf: Welcher der beiden Gitarren glaubt ihr ist besser für mich geeignet? Ich steck echt in einem Dilemma, weil ich nicht weiß, welche ich kaufen soll.

greetz Flake
14-09-2006, 16:36
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation