This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clean viel Druck, verzerrt wenig. Warum?
j_A_n Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Clean viel Druck, verzerrt wenig. Warum?
Och man
es ist ja so frustrierend. ich hab nen Roland cube 60 und der ist ja prinziepiell anz toll besonder er cleansound den find ich so geil. die verschieden Amp modelings sind auch teilweise gut, aber ich hab immer den Druck vermisst, ven ich verzerrt gespielt hab. genau den Druck den ich clean hab. Also hab ich mir nen Boss super Overdrive gekauft. Der ist ja gaz toll besser als die anderen verzerren an ´meinem Verstärker aber ich vermisse blöderweise wieder den Druck! Warum ist der im verzerrten Zustand nicht mehr da, obwohl ich den Super Overdrive vor den cleane sound des Verstärkers setze. ich hab auch schon am Boss ausprobiert was an den Reglern zu drehen, hat aber auch nichts gebracht
Ist das bei jedem Zerrer so das die bässe rausgehen?? In welcher Preisklasse liegen die Zerrer bei denen das nicht so ist.Danke für eure Antworten
03-10-2006, 21:22
Suchen Zitieren
j_A_n Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Ach kommt jetzt lest nicht nur sondern schreibt! ich bin wirklich frustriert.
jede Antwort könnte mir helfen also traut euch
03-10-2006, 21:34
Suchen Zitieren
Nobody Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 378
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2005
#3
 
mhm ich kann dir da zwar nicht helfen, aber ich hab das selbe Problem, interesieren würds mich auch wieso. Spiel aber eh sehr selten mit Verstärker.
--
Gruß Nobody
03-10-2006, 21:39
Suchen Zitieren
moneym Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2006
#4
 
Das könnte evtl. auch an den Tonabnehmern liegen, hast du deine gitarre schonmal auf nem andren amp gespielt?
--
Punk is dead,.... Viva la memoria


Punk is dead,.... Viva la memoria
03-10-2006, 21:55
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
ok ja das ist imme rso wenn man denS aund verzerr tdas dann Bässe flöten gehen besonders wen nman nur einen kleinen Versterkär mit nur einem 10 Zoll Spieker
hat, als wie wenn man ein 100 watt Marshell Tob und zwei 4x12er Bocksen haben tut, die wo Metallica zumB eispiel haben. Smile
:-D
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
03-10-2006, 22:22
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#6
 
Zitat:Original von Niteblind:
ok ja das ist imme rso wenn man denS aund verzerr tdas dann Bässe flöten gehen besonders wen nman nur einen kleinen Versterkär mit nur einem 10 Zoll Spieker
hat, als wie wenn man ein 100 watt Marshell Tob und zwei 4x12er Bocksen haben tut, die wo Metallica zumB eispiel haben. Smile
:-D
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)

*prost* ^^

Ich würde auch dazu tendieren, mal deine Gitarre über nen anderen Amp laufen zulassen. Was haste denn für eine?


--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
03-10-2006, 22:51
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
@Scarface
War doch eine akkurate und stilistisch durchaus dem Eingangsposting
entsprechende Antwort, oder ? Wink

Slaunte Drink

--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
03-10-2006, 23:10
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#8
 
Zitat:Original von Niteblind:
@Scarface
War doch eine akkurate und stilistisch durchaus dem Eingangsposting
entsprechende Antwort, oder ? Wink

Slaunte Drink

--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


Hab ja uch nix anderes geschrieben. ^^
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
03-10-2006, 23:40
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#9
 
mh... naja, n hölleninferno wird nie aus dem amp kommen Wink aber n bisschen wumms ist u.a auch einstellungssache bzw hängt mit dem restlichen equipment zusammen.

1. was für ne klampfe hassu?
2. wie hast du es mit den einstellungen am amp? bass, mitten, höhen - etc?
04-10-2006, 21:15
Suchen Zitieren
j_A_n Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
#10
 
Estmal tschuligung wegen meinen kleinen Verschreibern. Und danke für die netten Bemerkungen. Aber ihr wisst ja wie das ist mit dem schnell schreiben. Nun zum trost jedoch: ein ganzer post ohne Verschreiber! Nur eventuellen Rechtschreibfehlern.
So ich besitze einen cube 60 von roland. Und spiele eine Fender Stratocaster. Wie gesagt Clean ist der sound auch wirklich cool ( für meine Anschprüche und Unerfahrenheit) Also an den Einstellungen am Versterker liegt es wohl kaum. Sondern wenn dann am effektgerät. Gibt es denn nun Effektgeräte bei denen der Sound nicht so abflacht?
05-10-2006, 14:11
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Versteif dich nicht zu sehr auf die Effektgeräte.... die tragen nichts zum Druck bei.
Die Effektgeräte modellieren lediglich deinen Gitarrensound.

Ich nehme an, das, was du als Druck empfindest, wenn du clean spielst, ist mehr oder weniger Anschlagdynamik.

Druck kommt einzig und allein vom Speaker. Mit deinem 10\"-Speaker wirst du wohl oder übel gegen eine 2x12\"-Box (bei gleicher Lautstärke) den Kürzeren ziehen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
05-10-2006, 14:47
Homepage Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#12
 
Eine Strat ist auch nicht unbedingt bekannt dafür ordentlich Druck zu erzeugen, sondern hat eher andere Qualitäten.
Ich denke beim Cube 60 ist der Cleansound extrem mittig und klingt somit sehr kraftvoll. Ein Modeller kann halt extreme Unterschiede erzeugen beim Klang und somit kann der Lead-Sound eher schneidend sein, vor allem wenn man kurz vorher den Cleankanal gespielt hat. Die Verzerrung auf einem Modeller ist nun mal nicht ganz so kraftvoll und ziemlich fitzelig.
Insgesamt ist der Amp auch nicht auf solche NewMetal-Sounds ausgelegt. Das, was du da erzeugen willst, macht wahrscheinlich eh schon der Bass. :-D
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
06-10-2006, 08:53
Suchen Zitieren
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#13
 
startom, da magst du schon recht haben. aber gerade der cube 60 ist für seinen wumms und die power bekannt. als ich den angespielt habe war ich ziemlich begeistert.
ich glaube nicht, dass der amp schuld ist.

@j_A_n
hast den vllt. den guten würfel sehr ungünstig aufgestellt? man kann sich schon 50% vom druck und sound verscherzen indem man sich keinen guten platz für die musikecke aussucht. nur ein gedanke.
06-10-2006, 13:26
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#14
 
Also

1. Wirst du mit den Singelcoils deiner Strat niemals einen richtig derben Soudn herbekommen.

2. Könnte sich doch der Sound stark verbessern wenn du das hier ----> http://musicstore.de/de/global/0_0_G_0_G...store.html zwischenschaltest. Ist nämlich genau für dein Problem gebaut worden. Erfahrungen hab ich, bis jetzt, aber keine damit machen können.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
06-10-2006, 16:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation