This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fingernagel reparieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Fingernagel reparieren
Tja,

nun habe ich mir seit gut einem Jahr längere Fingernägel an der rechten Hand \"gezüchtet\" und heute hat es den ersten zerlegt.

Hat jemand Tipps für eine mögliche Reparatur (direkt am Nagelbett, Zeigefinger, keine Reste) oder muss ich mich nach einem Nagelstudio umsehen? Sad

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
21-07-2006, 20:29
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich hab mir doch vor Jahren mal das Repair-Set von David zugelegt, hab es aber nur 1x verwendet.
Hat den entscheidenden Nachteil, dass der vorhandene Nagel angeraut werden muss, damit die Sache hält / bessere Verbindung hat.
Ich verwende es nimmer. Kannst aber mal Daavid anmailen, er hat ein neues System von nem Bekannten bekommen, ob das Zeug was taugt.
Bei mir kommt kein Kunstnagel mehr drauf, ich warte lieber , bis der Nagel rausgewachsen ist und spiele solange wieder mit Picks. Da ändert sich der Musikstil zwar etwas, aber die alten Sachen sind auch ganz hübsch....



--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
22-07-2006, 05:08
Suchen Zitieren
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
Zum Reparieren der Bruchstelle selbst kann ich dir nichts sagen, aber versuch doch mal Nagelhärter, wenn der Nagel wieder rausgewachsen ist. Dann dürfte so ein Bruch nicht mehr allzu schnell passieren. Gibts gut und günstig von Manhattan. Manche mögen den matten Glanz allerdings nicht. Rolleyes
22-07-2006, 09:30
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
@ Jens!
ich hatte das problem vor einiger zeit auch (Daumennagel). ich habe professionelle hilfe in anspruch genommen und war eigentlich sehr zufrieden. dabei wurde aber nur der nagel ab bruchstelle verlängert (ich nehme an das es sich dabei um eine kunstharzverbindung gehandelt hat), also nicht der gesamte nagel mit irgendeinem ersatz beklebt.

PS: Hans Theessink (bluesgitarrist) schneidet sich aus Tischtennisbällen fingernagelgroße stücke und verklebt diese mit superkleber. bei einem seminar hat er uns das gezeigt um im selben atemzug dringend davor zu warnen. und echt: die betroffenen fingernägel waren alle irgendwie zerfressen.
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
22-07-2006, 10:59
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin,

@mattis

jo, ich habe den von \"Art Decco\" und bin (abgesehen vom Glanz) auch sehr zufrieden. Problem war, dass ich direkt am Nagelübergang einen kleinen Riss hatte, den ich nicht sofort ausgefeilt habe.
Aber nach über einem Jahr Picking auf Stahlsaiten ist ein Nagel immer noch eine gute Quote, oder? Wink

@Charly

Ich habe klassische Gitarristen mit künstlichen Nägeln gesehen, die konnten gar nicht mehr ohne, weil der echte Nagel regelrecht verkümmert war. Also lieber den natürlichen Nagel nutzen.

Gruß, Jens (der nun mal die Fingerpicks suchen geht ...)
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
22-07-2006, 11:39
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
ich hab vor einigen Jahren mit einem Nagelhärter herum experimentiert,
der Erfolg war eher bescheiden. zusätzlich war in diesem Nagelhärten jede Menge Formaldehyd. Als ich das heraus gefunden hatte, habe ich das wieder gelassen.

Wenn Du einen Nagelhärter probieren solltest schau nach den Inhaltstoffen, sonst isst Du auf Dauer das Zeug mit.


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
24-07-2006, 13:38
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtop...444af42637


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
24-07-2006, 14:02
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation