This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MP3-Player an die Anlage anschließen
peRRy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: MP3-Player an die Anlage anschließen
hi leute..
ich habe einen verstaerker in meinem zimmer stehen...keinen gitarren-verstaerker sondern ein normaler fuer die anlage....wie kann ich einen mp3 player an ihn dranschließen?....


<--- nein ich bin kein saitenquäler, hier links der beweis.. Big Grin
(da spiele ich gerade das enter sandman solo auf nem festival mit einer lokal band....hatte quasi einen gast auftritt, es hat sooo viel spaß gemacht.)
17-07-2006, 13:46
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Da brauchste normalerweise ein kabel von 3,5mm stereo klinke auf cinch-stecker, sowas: http://www.thomann.de/de/the_sssnake_yrk2060.htm
Dann: am verstärker muss ein aux-eingang frei sein, geht auch cd-in oder tape in, aber kein phono - eingang ( die haben einen RIAA - entzerrvorverstärker drinne, klingt dann komisch....).
Die lautstärke am mp2-player am besten auf maximum stellen, die kopfhörersignale liegen unter dem line-level. dann sollte das funzen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
17-07-2006, 14:00
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
da wir gerade beim thema sind: könnte ich nicht auch einen mp3 player o.ä. an meine gitarren amp anlage stöpseln? z.b. per adapter auf große klinke!?!?!

fänd ich ganz interessant, um z.b. beim konzert intro unabhänig vom mischer zu starten
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
18-07-2006, 12:17
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#4
 
Kannst du theoretisch machen,
aber der Gitarrenamp ist Mono und es wird sich Scheisse anhören,
plus dass du deinen Gitarrensound verstellen müssen wirst.

Überhaupt keine gute Idee imo ....

--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
18-07-2006, 13:13
Homepage Suchen Zitieren
Simon_B Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
die meißten Gitarrenverstärker besitzten für sowas einen extra \"Line In2 oder 2CD Inpu2t der aber meißt nur mono ist. dafür läuft das signal nicht durch die vorstufe und hört sich, abhängig vom lautsprecher, recht gut an.
18-07-2006, 21:02
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#6
 
Ich habe 7 Amps (2x Marshall (Röhre), 2x Fender (1x Röhre, 1x Transe), 1x Vox (Röhre), 1x Peavy Bass Amp) und keiner davon hat einen Line In und schon gar keinen CD In.
Auch sonst ist mir bis jetzt noch kein \"Gitarren\" Amp mit so etwas über´n Weg gelaufen und das waren einige (Yamaha, Kitty Hawk, Mesa Boogie, Roland usw.).

Welcher Amp soll denn so ein Feature haben ?

--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
18-07-2006, 21:37
Homepage Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#7
 
Ein Hughes&Kettner Matrix 100.

Max
--
Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
18-07-2006, 22:09
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#8
 
Ok, aber die \"meisten\" halte ich für mächtig übertrieben. Wink

--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
19-07-2006, 14:27
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#9
 
meiner hat auch einen ...

AMp für Akustik Gitarren, Alesis Coolfire,

CD - Eingang zum mitspielen


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
19-07-2006, 14:34
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Mein Marshal AS50r hat sogar nen Cinch-Eingang...
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
19-07-2006, 14:52
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#11
 
muss ich heut gleich mal schauen, ob mein recti auch sowas hat...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
19-07-2006, 15:09
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#12
 
Gut.

Aus Hollows Avatar entnehme ich aber, dass die Kombos mit
keine Lösung sind.
Der Hughes & Kettner schon, trotzdem möchte ich den Sinn anzweifeln
(Intro abspielen).

Dann steht er auf der Bühne, schmeisst den MP3 Player an,
hängt sich die Gitarre um und steht blöd auf der Bühne rum,
bis der Rest der Band irgendwann antanzt.

Sieht nicht gut aus, zumindest wenn er kein Entertainer ist
oder die Bühne nicht abgedunkelt oder verhängt. Wink


--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
19-07-2006, 15:11
Homepage Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#13
 
nun ja, meistens ist die bühne ja dunkel... das wäre meine geringste sorge. außerdem: ich bin sogar ein wahnsinns entertainer Thumbs
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
19-07-2006, 16:10
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#14
 
Der Crate GT 1200 hat das auch, aber das wird sehr schwach verstärkt. Im Prinzip ein überflüssiges Feature.
--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-07-2006, 16:15
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#15
 
>außerdem: ich bin sogar ein wahnsinns entertainer Thumbs <

Gut, dann wäre das Problem ausgeräumt. Smile

Nächste Argumente:
Wieviel Gigs hast du denn so, dass sich die Anschaffung eines
solchen Amps wg. dieses Features lohnt ?
Soll nicht überheblich klingen ! Wink

Wenn du dir das H&K Topteil kaufst, brauchst du eine Box.
Die Speaker sind aber so etwas von überhaupt nicht auf
HiFi Sound ausgelegt, dass es sich nicht gut anhören wird.

Ich stell mir ausserdem gerade vor, ihr spielt einen Gig
mit PA und Tonmann.
Du gehst auf die Bühne, schmeisst den MP3 Player an
und der Tonmann, bückt sich gerade um noch mal am EQ o.ä.
zu drehen und dein Gitarren Mikro ist noch nicht aufgedreht.
Und dann kommt ein eher mageres Tirititii ... Tsching Bupp,
statt: TATATAHHHH .... Booooosh Booooom !!!!!
im Publikum an.
Das mit Entertainment nicht ein bisschen \"naja\" mässig
aussehen zu lassen, ist schon eine Aufgabe. Wink

Während ich so schreibe, überlege ich ob ich irgendwann schon einmal
irgendwo gespielt habe, wo vor, zwischen und nach den Bands keine Musik Konserve lief und niemand da war, den man mit einer Kassette oder CD
oder Vinyl los schicken konnte.
Mir fällt nix ein ... es gab allerdings auch \"mal\" Unfälle.

Bei den Kombos kann/wird es allerdings anders sein.


--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)
20-07-2006, 13:16
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation