This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Gitarren an einen Amp
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#1
RE: 2 Gitarren an einen Amp
Moin,
ich komme vllt bald in die situation mit einer band zu spielen, wo der andere gitarrist nur einen kleinen brüllwürfel hat (also ganz neue band, ausser ich hat keiner soweit ich weiß erfahrung in bands zu spielen).
Nun hab ich mir überlegt, obs funktionierne würde, 2 gitarren an meinen avt anzuschließen? ich gehe eh per gt8 in den return vom amp und der input wär dann ja noch frei? wäre das möglich oder sollt ich da lieber die finger von lassen?
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
09-07-2006, 20:34
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
wenn er zwei input anschlüsse hat, geht das, das pedal hängst du ja sowieso zwischen amp und klampfe.

sorry, wenn ich da jetzt was falsch verstanden habe

mfg
--
...and justice for all


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
09-07-2006, 20:38
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#3
 
Ja da gibts Verstärker die könenn sowas. Hab da mal über nen Peavey gespielt, der konnte sowas, aber die haben alle seperate Anschlüsse und sind für sowas gebaut.

Warscheindlich (keine Garantie) wird bei deinem Amp das eine Signal das andere auslöschen, also warscheindlich wird nur eins zu hören sein.

Anderer Vorschlag. Nimm den Brüllwürfel einfach mit dem Mikro ab und lass das Signal in die Pa laufen.

Aber falls ihr vorhab mit eurer Band aufzutreten, (davon gehe ich aus) dann braucht er eh nen neuen größeren.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
09-07-2006, 21:00
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Hi Ben,

im Prinzip ist es möglich, das er über deine AVT Vorstufe spielt und du über dein GT8 als Vorstufe und ihr dann in eine gemeinsame Endstufe geht.
Allerdings ist es bei Seriellen Loops oft so, das mit einstecken eines Kabels in den Return, der Durchgang zwischen Vor- und Endstufe des Amps nur über die Send-Buchse des Loops geht.
D.h. es würde nur das signal, welches über den Return reinkommt, zu hören sein.

Bei einem Parallelen Effektloop dürfte das aber machbar sein. Einfach probieren. Kaputtmachen kannste dabei eigentlich nichts.
(achja, und dabei natürlich das FX-Mix-Poti nicht vergessen ^^)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
09-07-2006, 21:09
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#5
 
moin, danke für die schnellen antworten trotz wm finales Wink

@slash
ne, also hab nur einen input^^

@moses
Zitat:Original von MadMoses:
Anderer Vorschlag. Nimm den Brüllwürfel einfach mit dem Mikro ab und lass das Signal in die Pa laufen.

das wär natürlich ne möglichkeit, aber da wir soweit ich weiß keine pa und auch kein mikro haben (sänger fehlt auch noch Big Grin ) wird das leider schwer Sad

@mini
würd es vllt gehen wenn ich dann mit nem y-kabel arbeite? hab eins über wenn ich den input anderswertig belege, wäre doch ne möglichkeit?
die fx mix potis sind eh immer aufgedreht weil ich fast nur über endstufe spiel Big Grin

edit: habe eine parallelen effektloop, steht jedenfalls inner manual, dann sollte das funzen oder?^^

mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
09-07-2006, 21:23
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Kauf dir mal einen RICHTIGEN AMP :-p (nur Spaß Thumbs )
Also mein Fender hat 2 Eingänge und über die kann man auch zu zweit spielen (schon ausprobiert)... Ist ganz nett, aber den Zerrkanal kann man dann natürlich nicht mehr benutzen... Braucht man also noch was zum davorschalten...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
09-07-2006, 21:44
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation