This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doofe Frage
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Doofe Frage
Hi,

wollt mal fragen wofür das custom hinter manchen Gitarren bekannter Firmen steht? Inwiefern unterscheiden sie sich von anderen Modellen? Das Wort \"Custom Shop\" is mir in dem Zusammenhang auch schon begegnet..bisher is mir nur aufgefallen das die teurer sind als nicht-custom-gitarren?

Gruß G-B-S
--
Begeisterter Gitarrenanfänger!! Habt Geduld! :-)


Charvel/Jackson ! !
80` forever
26-06-2006, 18:21
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

\"custom\" bedeutet soviel wie \"kundenspezifisch\" oder \"maßangefertigt\". Das bedeutet: du suchst dir Hölzer, Pickups, Halsprofil ... abweichend vom Standardmodell aus. Solche Sonderanfertigungen sind natürlich teurer.
Mittlerweile ist das ganze mehr zum Marketing-Gag geworden, denn Einzelanfertigungen sind die wenigsten.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
26-06-2006, 18:28
Suchen Zitieren
3rdeye Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
Hi, also customer ist englisch und heist kunde.
custom shop gitarren sind also eigtnlich gitarren die nach speziellen kundenwünschen gefertigt werden.
man sollte meinen das das dann einzelstücke sind.
aber manche von werden dann eben auch in höherer stückzahl gebaut, oder aber die sind für nen fiktiven kunden gebaut und haben einfach irgendwelche sachen die die normalen serienmodelle nicht haben. z.b ne spezielle optik, anderes holz usw... also..so siehtas aus wenn ich das richtig verstanden habe.......
26-06-2006, 20:50
Homepage Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#4
 
aber es gibt doch acuh ne gibson lp custom... die is doch auch vonner \"stange\" oder? würd mich auch intressiern^^
mfg
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
26-06-2006, 21:11
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
@ Threadersteller: zb bei Motorräder gibst das auch, diese bekannten Custombikes, die richtig evil aussehen.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
26-06-2006, 21:14
Suchen Zitieren
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#6
 
OK thx jetzt weiß ich wieder mehr...:-D
--
Begeisterter Gitarrenanfänger!! Habt Geduld! :-)


Charvel/Jackson ! !
80` forever
27-06-2006, 16:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation