This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Euer Wunschequipment
bodo_56 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 82
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
#46
 
Zitat:Original von Q:
Hi, meine Traumgitarre seht Ihr rechts auf der Bild-Datei. Bei den letzten QOTSA Konzerten sieht man die Gitarre leider nicht mehr.


Der Kopfplatte nach könnts eine Ovation sein...?
--
Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!


Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!
06-05-2006, 09:15
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#47
 
Mein Traumequipment ist ein ENGL SAVAGE SE oder eine Hughes&Kettner TriAmp. Dazu dann eine Gibson Les Paul Custom mit Burstbuckern in Weiß. Dann als Effektgerät reicht mir mein Boss GT-8. Und für Cleansounds hätte ich am liebsten noch eine Fender Eric Clapton Signature Strat aussem CS. Und noch ne Paul Reed Smith Modern Eagle.

Greetz
Mäx
--
Mein Equipment ist wieder anders:

Epiphone Les Paul Custom (eine der wirklich guten Epiphones, mit nem Burstbucker Pro anner Bridge)
Ein Boss GT-8 und n CryBaby
Zurzeit läuft das Boss GT-8 über ne gute Stereoanlage.

Gegen Ende des Jahres wird ein Marshall 6100 die Stereoanlage ersetzen.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
07-05-2006, 20:59
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#48
 
@mini_michi: Wer ist denn dieses nette Mädel da in deiner Band? ^^ huiuiui ;D
--
Stratocaster!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-05-2006, 11:58
Suchen Zitieren
HobbyRocker Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2005
#49
 
Aaaalso da wäre

IBANEZ RG2570E Prestige

Dazu ein

Line6 POD XT Pro + Shortboard

welche wunderbar unter meinen Flatscreen
passen sollte,welchen ich immer noch nicht
besitze.

Dazu noch ein netter Kopfhörer und ich
bräuchte weiter nix mehr. Diese Axt könnte
dann durchaus die einzige in meinem Leben
bleiben.

Ach und, JA ich würde mein Zeugs eintauschen
dafür, zwar mit etwas wehmut, aber ich wäre
ja dann komplett.

Aber das beste ist, mit ein bisschen sparen,
ist dieser Wunschtraum gar nicht mal
soweit weg ;o)

:-D
--
One night in a club called `the shaking hand
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!


One night in a club called \'the shaking hand\'
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!
05-06-2006, 19:10
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#50
 
Ich werde mir aber demnächst noch eine National Lapsteel Squareneck (Tricon Resonator) und einen zweiten Weissenborn Nachbau kaufen.
06-06-2006, 17:49
Homepage Suchen Zitieren
mathiazz Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2006
#51
 
mal ganz spontan

erstmal eine ältere LP custom, außerdem eine 50s tele (in vintage blond, versteht sich)...

...amp-technisch würd ich für die cleansounds einen ac30 nehmen (entweder 212 combo mit 212 extension oder head mit 412 box), für verzerrung wohl am ehesten einen jcm800 mit box, und dazwischen mit einer a/b-box wecheln.

vielleicht aber auch bloß einen vibroking. ;D

effektmäßig bin ich momentan ganz zufrieden; fein wär halt ein boss dd-20. aber ansonsten eher vintage-effekte (tremolo, phase90, vox wah) und natürlich ein tubescreamer.

ach, ich brauch kohle...
17-06-2006, 13:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation