This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
meine finger quietschen beim slide
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: meine finger quietschen beim slide
hallo, ich denke, ein paar kennen dieses problem sicher auch, man schaltet den verstärker ein, macht bei irgendeinen lied eine slide, und es kommt ein lautes und hässliches quietschen aus dem amp.

weiß irgendwer eine möglichkeit, oder eine technik, wie man dieses quietschen vermeiden kann?

oder sind vl die seiten daran schuld?

mfg
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
21-04-2006, 19:11
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Unter Umständen lässt sich das mit beschichteten Saiten etwas verringern.
Allerdings hört man das selbst bei Profis. Im Intro von Neither can I (Slash) z.B. recht deutlich.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
21-04-2006, 19:29
Homepage Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
aber wenn ich mit den fingerkuppen spiele, also dort, wo die hornhaut ist, dann ist der slide extrem laut und das hört sich extrem sch*** an.

kann man da wirklich nix gegen tun, so zb die finger mit ner creme einschmieren oder so?

mfg
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
21-04-2006, 19:46
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Ich kann Dir nur soviel sagen:

Wenn Du Deine Finger mit so ner Soße einschmierst, landet die auch auf den Saiten und dem Griffbrett. Und dann ist sicherlich die ganze Gitarre geschmeidig.

Und ob das soll toll ist mag ich mal bezweifeln. Rolleyes
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
21-04-2006, 20:36
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Wahrscheinlich hilft da nur Finger weiter anheben. Ganz vermeiden können wirst du das Quietschen nicht denk ich mal (geht mir bei verstärkter Western genauso, man gewöhnt sich irgendwann daran).

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
21-04-2006, 21:08
Homepage Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#6
 
Hi!


Das hat jeder Gittarenspieler mal gehabt, oder hats immer noch.

Ursache dafür ist meist zu verkrampftes sliden. Genau wie beim Tremolopicking hilft hier nur feelig reinzubringen, vl. mal etwas langsamer sliden, wenns denn kein slide vom 3. Bund zum 12. hoch ist.

Einfach mal locker lassen (aber nicht zu locker, sonst klingts nicht mehr Wink )


MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
21-04-2006, 22:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation