This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchgehender Hals - Vor- und Nachteile
superactionboy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Durchgehender Hals - Vor- und Nachteile
Hallo

ich interessiere mich für die vor und nachteile von gitarren mit duchgehendem hals.

danke
21-05-2007, 15:25
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Vorteil:

Meistens mehr _Sustain durch besseres Schwingungsverhalten

Nachteile:

Wenn der Hals bricht ist die Klampfe im Arsch und so ne Klampfe ist sowieso teurer.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
21-05-2007, 15:28
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Öh, wie oft bricht bei dir bei einer gitarre der Hals? Ich hab schon öfter ein paar schrammen reingemacht, aber den Hals hab ich noch nie abgebrochen...
--
Gruß aus Wien, cat
21-05-2007, 15:32
Suchen Zitieren
superactionboy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: May 2007
#4
 
hi

danke für die schnelle antwort.

doch, ich dachte nur, dass ein ein instrument mit einem langen schwingungsverhalten sagt nur (grob gesagt)
, dass seine materialien (konstruktion und verabrbeitung inbegriffen) gut ist.

ich spiele klassische gitatte. beim kauf wird niemand(zu mindest ich kenne niemand) darauf achten, dass der ton lange klingt. bei e-gitarren weiss ich nicht.

beim nachteil, muss ich auch mein stirn runzeln. ich dachte eher, dass sich der hals verzeiht und ein nachstellen nicht oder schlechter zu beweltigen sein wird.

also, habe ich das richtig verstanden?

durchgehender hals nur , weill der ton länger schwingen soll????!!!!??????(bzw. länger schwingen als \"normal\"???!!!

danke
21-05-2007, 15:54
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Einen Vergleich verschiedener Halstypen mit ihren Eigenschaften kannst du hier lesen. Vor- und Nachteile sind hier übrigens rein subjektiv, grad beim sustain muss man halt wissen, welchen Klang man will.

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
21-05-2007, 16:09
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Moin,

eingentlich ist es das bessere \"Nicht-Schwingungs\"-Verhalten Wink
Dies ist aber \"nur\" die konstruktive Saite der Gitarre.
Ebenso wichtig ist die Qualität der verwendeten Materialien und die Abstimmung aller Komponenten.
Auch ein durchgehender Hals kann repariert werden. Bei sehr guten Gitarren wird Knochenleim verwendet, der sich durch Erwärmen lösen lässt.
An Gitarren mit gebrochenem Hals, die ich bisher gesehen habe, war auch nicht nur der Hals kaputt ... Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
21-05-2007, 17:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation