This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effekte beim Ibanez TB50R
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Effekte beim Ibanez TB50R
Hallo, leute, ich hab da mal ne frage:

ich hab nen ibanez tb50r:

output • 50W@8Ω
speaker • 12\" Ibanez \"POWER JAM\" speaker
controls • Boost Switch
• Clean Channel - Gain / Bass / Middle / Treble / Volume
• Channel Switch
• Overdrive Channel - Gain / Bass/Middle (Pull Shift Switch) / Treble / Volume
• Reverb Level
jacks • Input / Headphones / Speaker Extension / Effects Loop / Foot Switch(x 2)
cabinet • Closed-Back cabinet
size • 518(W) x 460(H) x 280(D) mm
weight • 18.2 kg
includes • IFS2 footswitch

weiß jemand von euch, ob man da ein effektpedal dranhängen kann?


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
30-03-2006, 13:32
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Ja.
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-03-2006, 13:43
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Ronny!!!

@ slash

du musst schon etwas genauer fragen, was du willst. Grundsätzlich kann man alles anschließen...

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
30-03-2006, 13:49
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#4
 
tach slash,
klar kann man das Wink ,
du hast da zum einen die möglichkeit direkt zwischen gitarre und dem input des amps ein effektgerät zu setzen und zum andren kannst du auch durch den effects loop (d.h. du gehst mit deiner gitarre in den input des amps, dann sendet der amp das signal nach der vorstufe in dein effektgerät, das signal wird bearbeitet und kommt aus dem output des effektgeräts wieder in den return deines amps und dann in die endstufe des amps....hoffe du verstehst das was ich geschrieben hab^^) ein effektgerät anschließen.
Beide Möglichkeiten haben ihre Vor und Nachteile, und spezielle Effekte z.b. Distortion setzt man eigentlich immer zwischen gitarre und amp als in den effektweg (effect loop) des amps, da es besser klingt.
Bleibt jedoch dir überlassen was du besser findest und da musst du einfach mal ein bisschen rumprobieren^^
Mfg
Ben

edith: Man warum sind immer alle schneller als ich? Sad Big Grin


--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
30-03-2006, 13:50
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#5
 
ich wollte eigentlich wissen, ob ich an meinen amp ein wah wah pedal (ich glaub das heißt so) anschließen kann, um den sound von kirk hammett zusammenzubringen

mfg


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
01-04-2006, 11:52
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Klar, kein problem einfach zwischen amp und klampfe ein wah dazwischen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
01-04-2006, 12:00
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#7
 
habt ihr einen tipps, welches wah ich dazuhänge n soll?

es soll dann so wie bei kirk hammett klingen, wenns geht

mfg


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
02-04-2006, 14:51
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Vorneweg: Du wirst mit keinem wah dieser welt so klingen wie KH! Weil der sound nicht nur durch die soundtechnik beeinflusst wird, sondern auch durch die spieltechnik, und das zu einem großen teil!
Ich für meinen Teil verwende ein \"Dunlop CryBaby CB-535Q\". Dieses wah ist sehr flexibel und man kann an viele sounds rankommen, auch an den KH-Wahsound, die andere frage ist aber, wie gut dein zerrsound ist, das ist auch ein wichtiger faktor.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
02-04-2006, 19:38
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#9
 
sorry, für die vielen fragen, aber was genau macht eigentlich so ein wah pedal, und für was ist es gut?

mfg


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
03-04-2006, 06:36
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#10
 
Ich hab mal aus meinem Membersound \"the last time\" ein stück rausgeschnitten, da kann mans gut hören: is aufm linken kanal und zwar clean.
Wenn du Metallica-songs hast: Wah is auf \"battery\" im solo zu hören, bei \"enter sandman\" usw. wenn du viel metal hörst, wird es dir immer wieder begegnen.
Im Prinzip ist es ein Equalizer, der nur einen schmalen frequenzbereich anhebt, und den du über den fuß steuerst. Kann man auch als soloboost verwenden, manche (michael schenker) verbiegen damit ihren sound permanent.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
03-04-2006, 14:20
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#11
 
Jim dunlop Crybaby Classic GCB95 F

was ist mit dem , es kostet 122 €, soll ich es kaufen?

mfg


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
03-04-2006, 15:31
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#12
 
Die Dunlop-teile sind auf jeden fall ihr geld wert, komplett aus metall und unkaputtbar. Am besten wäre es wenn du ein musikgeschäft in der nähe hättest, damit du zum beispiel die dunlops mal anspielen kannst oder auch mal ein vox-wah testen könntest. Ich kenn das CB95F leider nicht, vielleicht bestellst dus dir bei thomann, da kannste 30 tage testen und wenn dir der sound nicht zusagt, zurückschicken.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
03-04-2006, 17:01
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#13
 
gilt das für österreich auch?

aber das pedal, das dunlop crybaby wer ich mir mal kaufen, das mit den 30 tagnen ist ne gute idee

mfg


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
03-04-2006, 17:42
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation