This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
epiphone
yannick Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: epiphone
hey....

also sry aber die Beiträge in dem forum verwirren mich ein bisschen! ?(
ich hab vor mir ne E-giatarre zu kaufen und der beitrag von CHH über gitarrenkauf hat mir sehr geholfen aber du (@ CHH) empfiehlst jez epiphone für einsteiger?

ich frag da ich in diesem forum schon mehrmals gelesen hab dass epiphone an qualität abgenommen hat und die gitarren schlecht verarbeitet sind!

und was haltet ihr von epiphone bob marley les paul special?

schonmal thx für eure antworten!
gruß
16-01-2006, 18:48
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Eins mal vorweg: Epiphone ist nicht zwangsläufig schlecht.

Aber es gibt doch eine gewisse qualitätsstreuung, deswegen muss man beim kauf ein wenig aufpassen, dass man kein montagsmodell erwischt, kann aber bei fast allen Herstellern mal passieren, dass man pecht hat.

Genaueres kann ich dir zu epiphone aber sonst nicht sagen.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
16-01-2006, 18:58
Suchen Zitieren
tomtom Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2005
#3
 
Die Epiphone Bob Marley ist eine sehr gute Gitarre. Nicht nur für Anfänger. Vor einigen Monaten war mal ein Testbericht über dieses Modell in der Gitarre & Bass. Auch dabei hat die Gitarre sehr gut abgeschnitten. Wenn du eine Kreditkarte hast, kannst du dich auf der Homepage (www.Gitarrebass.de) anmelden und den ganzen Bericht glaublich um 80 Cent ausdrucken. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Gitarre
16-01-2006, 19:37
Suchen Zitieren
tomtom Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2005
#4
 
Hab grade gesehen, dass ich den Testbericht auf meinem PC abgespeichert habe. Wenn du mir diene E-mail Adresse mitteilst, kann ich ihn dir mailen.
16-01-2006, 19:43
Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 442
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
ich hätte diesen bericht gerne
mweckenmann@gmail.com



so nun zum thema:

ich selbst spiele eine epiphone sg g 400 die kopie der AC/DC gitarre die gibson sg 400.

ich bin mit dieser gitarre hochzufrieden. Habe sie für 299€ gekauft und sie hat mich bis jetzt noch nicht entäuscht.
Diese Erzählungen von schlechter qualität kann ich nicht bestätigen.


Also ich kann Epiphone nur empfehlen
--
Ein Betriebssystem sie alle zu knechten ins dunkle zutreiben und ewig zubinden im Land Microsoft wo die Schatten drohn


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
16-01-2006, 21:07
Homepage Suchen Zitieren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Ich bin der Meinung, dass ich die Qualität einer Gitarre mittlerweile sehr gut einschätzen kann.

Ich hab mir vor einem halben Jahr die Epiphone Riviera gekauft und ich kann nur sagen jederzeit wieder. Eine Traum Gitarre und traumhaft verarbeitet. Wunderbarer eigenständiger Klang (mit den zwei Mini-Humbuckern und dem Frequensator Tailpiece) Noel Gallagher von Oasis weiß warum er jetzt noch Epi Rivieras mit Herstellerland Korea spielt....


lg Max
--
Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
16-01-2006, 22:56
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#7
 
Epiphone Gitarren sind besser als Ihr teilweise schlechter Ruf.
Die Bob Marley gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut - wegen der Optik, die wäre mir zu bunt und sein Konterfei aufm Korpus gefällt mir auch nicht. Getestet wurde die Gitarre gut. Mir wäre eine neutralere Gitarre lieber, die mir auch in etlichen Jahren noch gefällt, aber als Bob M. Fan ist die sicher eine gute Wahl. Mahagonie mit Humbucker ist eh eine gute Kombination.
Aber wie immer ist das eine reine Geschmacksfrage...
Mir gefallen auch keine Goldparts an Gitarren.......

Was stimmt ist, das bei der Verarbeitung große Streuungen möglich sind und immer wieder hier und da kleine Unsauberkeiten in der Verarbeitung auftreten.
Bei Ibanez habe ich solche Streuungen in der Verarbeitung noch nicht feststellen können, will dies aber nicht ausschließen.
Es lohnt sich durchaus Epiphone Instrumente vorher anzuspielen und die Verarbeitung zu checken.
Vom Preis-Leistungsverhältnis kann man eigentlich sagen, das man für den Preis ein gutes Instrument erhält.
Die Tonabnehmer, die seit ca. 2 Jahren verwendet werden sind wirklich OK, das ist auch wiederholt im G&B so getestet worden und ich kann es selber bestätigen. Ich hatte eine 97er Les Paul und nun eine SG Lim. edt. Maestro von 2005 - die SG klingt echt frisch und fett, clean wie verzerrt echt brauchbar. Nicht so ganz so fett wie eine Paula aber dafür sehr differenziert und bissig.
Eingestellt war meine SG leider mies - alles musste nachjustiert werden (Halseinstellung, Saitenlage, Pickups, Brücke), aber nachdem ich alles auf meine Bedürfnisse eingestellt hatte, geht das Teil tierisch ab.
Ich hatte auch eine Les Paul Special für 200€ und muss ehrlich sagen, selbst diese günstige Gitarre würde ich nicht als schlecht bezeichnen.

Fazit: Epiphone Gitarren sind besser als Ihr Ruf, es gibt sie in einer tollen Vielzahl (geile Semi-Akustiks) und in den verschiedensten Ausführungen...
Limited, Custom, Signature, Elitist......
Da ist also für jeden was dabei. Mein Preis-Leistungssieger ist die \"normale\" SG400 (Preis ca. 299€). Ich finde hier bekommt man für weniger Geld als die Paulas (ab ca. 400€) ein Klasse Instrument.

Von meinen vielen E-Gitarren steht immer die SG und eine Ibanez aufm Sofa im Wohnzimmer bereit - die warten darauf gestreichelt und gequält zu werden ;-)
Empfehlenswert!

--
Legastheniker editieren öfter....
Frendlihce Grüse


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
17-01-2006, 10:38
Suchen Zitieren
yannick Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2006
#8
 
also erstmal danke an alle für eure meinungen hat mir sehr geholfen!

@tomtom
ich hätte den bericht echt gerne: yannixen@web.de


gruß
17-01-2006, 16:51
Homepage Suchen Zitieren
Keese Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2004
#9
 
im endeffekt isses eh geschmackssache..ich spiel auch epi und bin zufrieden

also ab in den gitarrenladen, anspielen und bei gefallen kaufen..alles andere is find ich humbuk, weil jeder sein eigenes subjektives empfinden hat
17-01-2006, 22:41
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#10
 
Ich bin auch bei Epi geblieben und immernoch positiv beeindruckt. Aber wennd u sie mal einschicken musst kanns mies enden meine ist mit gerissenem lack an der Halstasche wiedergekommen die risse sind zwar klein aber es sind viele, man sieht sie aber nicht gleich und abgesplittert ist nix aber eben ärgerlich das ichs zu spät bemerkt habe.
Ich bin allerdings gerade dabei mir eine Telecaster zu bauen. Aber ich scheue mich nicht davor den alten Neck Pu aus meiner Paula in der Tele wiederzuverwenden, die sind echt nicht von schlechten Eltern allerdings hab ich mir teure Seymour Duncans geleistet Smile
--
Zweiteinkommen zur Existenzsicherung?
http://www.hirschnitz.de/


Epiphone Les Paul
Korg AX1500
Crate GT212 Flexwave

Verkaufe:
Westone Telehals
Preis VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
18-01-2006, 18:20
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation