This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4x12" oder 2x12"
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#16
 
Hi, es gibt AMP´s mit Stereo Endstufe , damit man nicht so schwer heben muß , kann man die meisten Boxen splitten, quasi 2x 2x12\" Boxen . Aber Stereo Amps halte ich für zweckunmäßig , da das Gitarrensingnal ja auch Mono ist und erst vom Processor aufgearbeitet und gesplittet wird . Jedenfalls soll, wenn ein Amp das kann , 3D mäßig klingen .
18-12-2005, 18:35
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#17
 
Zitat:Original von mini_michi:


Ach übrigends, da beide Boxen gleiche Speaker haben, haben sie auch beide gleich viel Watt, nämlich 120.
Denn die V30 Speaker vertragen einzeln jeweils 60 Watt.

die v30 vertragen noch mehr, da muss irgendwo ein fehler sein, sonst könnte engl seinen sovereign mit 100 w nicht mit einem v30 ausstatten!
http://www.thomann.de/engl_sovereign_100...dinfo.html


--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
18-12-2005, 20:24
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#18
 
Celestion selbst gibt AFAIK nur 60 Watt an.

Aber die 100 Watt des Souvereign wird man eh nur schwer richtig ausfahren können *lol*

Kurze Peaks verträgt der V30 sicher. Jedoch auf dauer besitmmt nicht.

Marshall hat eine Zeit lang die DSL401 Sonderserie mit nem Greenback verkauft. Der verträgt AFAIK nur 25 Watt.

Mein Speaker im Ibanez GX100, den ich mal besaß, war auch schnell durch (anscheinend die Spule durchgebrannt, bekomme keine Impedanz mehr beim durchmessen), denn er hatte nur nen 80 Watt Speaker, aber der GX100 musste einfach ziemlich weit aufgerissen werden...
Jeztt isses nurnoch ein Top.


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-12-2005, 20:40
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#19
 
Das liegt an der Internen Verdrahtung :

wir haben z.B 2xV30 á 60W an 8 Ohm

Verdrahtungsbeispiel 1 :

die Lautsprecher werden in Reihe geschaltet das heißt die 2x12\" Box hat 120 W an 16 Ohm

Verdrahtungsbeispiel 2:

die Lautsprecher werden Parallel geschaltet das heißt die Box hat 60 W an 4 Ohm

Nun haben wir 4xV30 á 60 W @8Ohm

Verdrahtung 1 :

2x2 Lautsprecher werden in Reihe geschaltet und die beiden Pärchen Parallel ergibt 120 W an 8 Ohm ,da 120w an 16 Ohm durch 120 W an 16 Ohm gleich 120 W an 8 Ohm ist.

Verdrahtung 2:

2x2 werden Parallel geschaltet 60W an 4 Ohm , die werden dann in Reihe geschaltet man hat also 120 W an 8 Ohm.

Glaube so war das mit der Verdrahtung , aber festlegen möchte ich mich nicht Big Grin
18-12-2005, 21:13
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#20
 
@GilliW

Soweit stimmt das mit der Verdrahtung, nur addieren sich die Leistungen. Also wenn du ienen Speaker hast, hast du nur 60 Watt.
Hast du zwei, bekommste 120 Watt belastbarkeit. Bei Vier sind schon 280 Watt Belastbarkeit. Egal ob Parallel oder Seriel.

Nur die Impedanzen ändern sich. Bei Parralel veraschsltet halbiert, bei Seriell verdoppelt, wenn ich mich nicht täusche.

Der Souvereign und der DSL401 in der Sonderserie mit dem Greenback haben aber jeweils nur einen Speaker, lässt sich also nur auf eine Weiße verdrahten, und dabei zählt nichtmal + und - ne Rolle, weil es nicht zu einer Phasenauslöschung kommen kann.

Ging bloß darum, das die Speaker zu wenig Leistung für die verbauten Endstufen vertragen ^^

Gruß, Mini :-)

--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-12-2005, 21:21
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#21
 
Nochmal zum V30:
ich hab mal bissl gegoogelt, da steht auf folgender seite:

http://www.musiker-board.de/vb/printthread.php?t=52468

dieser abschnitt:

\" Celestion Vintage 30
Hab ich in einer 1x12\" Box (1/4 offene Rückwand) und in einer geschlossenen 2x12 Box zusammen mit einem Greenback.

Rock-Standard. Knackige Bässe, \"samtige\" Höhen und ein unverkennbarer Mitten-\"Nöck\", den man überall raushört. Sehr fokussiert. Gut für klassische Mid-Gain-und Hi-Gain-Sounds. Slashs Lieblings-Speaker. Ausserdem verdammt laut und nahezu unzerstörbar. Die hier schon mal geführte Diskussion, ob die Nennbelastung 60 oder 70 Watt beträgt, ist ziemlich überflüssig. Der steckt noch einiges mehr ein. Es gibt Hersteller, die 100Watt-Röhrencombos mit einem davon bestücken. (ENGL, afaik). Solisten lieben ihn, weil er wie ein Laser durch den Band-Sound schneidet, wenn er an einem lauten, angezerrten Röhrenamp hängt. \"
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
19-12-2005, 16:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation