This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenkauf!
heater Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2005
#16
 
Hallo erst mal alle zusammen.

Ich möchte an der Stelle gerne ein paar Fragen loswerden, weils vom Thema gerade gut dazupasst.

Ich spiele seit 1,5 Jahren klassische Gitarre und würde mir jetzt gerne auch mal eine E-Gitarre zulegen.

Ich beschäftige mich jetzt auch schon eine Weile mit dem Thema, bin aber eben noch sehr unerfahren bei den elektronischen Gitarren.

Meine Favoriten wären eben eine Epi LP oder SG.

Preislich ist mir jedoch die LP Custom schon ein wenig zu teuer.

Dazu jetzt meine Fragen:

Worin besteht der Unterschied zwischen der LP Standard und der Custom (bis auf die vergoldete Hardware und natürlich dem Preis)?

Worauf soll ich bei dem Kauf einer E-Gitarre spezielles Augenmerk legen? (bezüglich schlechte Verarbeitung usw.)

Wie ist die SG einzustufen? Hat diese Gitarre die Qualitäten der LP? (rein technisch gesehen)

Danke für Eure Hilfe.

Lg
Stefan
12-11-2005, 00:42
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#17
 
hallo heater!

Also mit meiner LP Costum bin ich super zufreiden geiles Teil wie schon gesagt! Es gibt einen Klanglichen Unterschied zur LP Standart, habe beide angespielt! Die LP St. hat nen agressiveren Ton, hingegen klingt die LP Costum weicher! (glaube das kommt davon das die LP Costum keine Ahorndecke hat!) Die LP Standart hat mir auch gut gefallen aber der Sound der LP Costum hat mir noch viel mehr zugesagt!

Beim Gitarrenkauf solltest du erst mal schauen ob der Hals grade ist und ob die Gitarre Äußerliche Mängel hat (Schrammen, Kratzer) das kann zu einem Preisnachlass führen, wenn du die Verkäufer drauf ansprichst! Du solltest die Gitarre anspielen uns schaun ob die Saiten schnarren oder nicht richtig schwingen! DAS WICHTIGSTE ist aber der Sound, wenn der Stimmt und der Rest dir auch zu sagt kann die Entscheidung nur richtig sein!

Mit SG hab ich keine Erfahrung, aber LP ist zu empfelen!Thumbs
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
13-11-2005, 18:02
Suchen Zitieren
PietB Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2005
#18
 
@Gitarre 149, ob jetzt sound oder bespielbarkeit wichtiger ist , darüber kann man wohl streiten. Bespielbarkeit sollte aber auch drauf geachtet werden ,sound lässt sich ja durch nen amp einiges dran machen Smile
Piet
13-11-2005, 23:03
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#19
 
Zitat:Original von heater:
Hallo erst mal alle zusammen.

Ich möchte an der Stelle gerne ein paar Fragen loswerden, weils vom Thema gerade gut dazupasst.

Ich spiele seit 1,5 Jahren klassische Gitarre und würde mir jetzt gerne auch mal eine E-Gitarre zulegen.

Ich beschäftige mich jetzt auch schon eine Weile mit dem Thema, bin aber eben noch sehr unerfahren bei den elektronischen Gitarren.

Meine Favoriten wären eben eine Epi LP oder SG.

Preislich ist mir jedoch die LP Custom schon ein wenig zu teuer.

Dazu jetzt meine Fragen:

Worin besteht der Unterschied zwischen der LP Standard und der Custom (bis auf die vergoldete Hardware und natürlich dem Preis)?

Worauf soll ich bei dem Kauf einer E-Gitarre spezielles Augenmerk legen? (bezüglich schlechte Verarbeitung usw.)

Wie ist die SG einzustufen? Hat diese Gitarre die Qualitäten der LP? (rein technisch gesehen)

Danke für Eure Hilfe.

Lg
Stefan


...denke die Custom und die Standard unterscheiden sich hauptsächlich durch die Optik (Inlays, Binding etc.) vom Klang her eigentlich identisch, ist ja auch das \"gleiche\" Modell.
Mal abgesehen von evtl. unterschiedlicher Hardware wie PUs etc.

Meine Epi LP habe ich wieder verkauft. Sie war mir einfach zu schwer und in den hohen Lagen nicht so toll bespielbar. Das ist natürlich Geschmacksache! Vom Sustain und der Optik ist das sicherlich eine der tollsten Gitarren die es gibt....
Ich habe jetzt eine SG von Epi, die Ltd. m. Maestro Tremolo. Eigentlich hat mir diese Gitarre nie gefallen....
Geschmack kann sich aber ändern.

Technisch gesehen hat die SG allemal die Qualitäten einer LP.
Den Sound würde ich als luftiger, aber bissig bezeichnen (Angus AC/DC). Die Tiefe und das völlige Brett einer LP hat sie nicht.
Dafür ist sie erstaunlich leicht und handlich, und bis in die höchsten Lagen easy bespielbar.
Ich bin echt immer wieder erstaunt in welch hohen Lagen ich da locker rumturne, auch Lagenakkorde - unglaublich!
Vom Preis her günstiger als ne LP.

Meine SG ist in cherry - sehr lecker...
obwohl mir die vintage G400 in worn brown auch sehr gut gefällt.
Die ist matt, fühlt sich geil an und klingt durch diese Lackierung echt \"offen\" - das singt!
Ausserdem war sie nochmal leichter als meine SG. Vielleicht eine der leichtesten Gitarren die ich jemals in den Händen gehalten habe. Liegt wohl auch am dickeren Halsprofil meiner SG Ltd.
Also die Epi SG400 vintage in worn brown (oder worn cherry, sieht aber nicht so schön aus...imo) würde ich unbedingt antesten (zumal die Verarbeitung bei Epi stark schwankt!)

Kosten tut die so um die 360 Euro. Dann fehlt noch ein guter Koffer... = billiger als ne LP und vielleicht für Dich die Offenbarung?

--
Mein Zeugs:
- Fender frontman 25R
- Zoom PS02
- DelRay ES335
- Fender Tele
- Ibanez SA120 u. GRG170dx
- Epiphone SG Ltd.
- SX u. Squier Strats
- Yamaha dt explorer
- Ludwig-Set USA 80`s
- Ludwig accent cs elite Set
- Basix Custom Set


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
14-11-2005, 11:43
Suchen Zitieren
heater Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2005
#20
 
hi,

also danke mal für die antworten.

ich hab gerade erfahren, dass ich am samstag mal in den genuss kommen werde eine gibson lp ausgiebig zu testen. ein freund (und bassist in unserer band) wird mir seine mal mitbringen.

@MAD

da du den günstigeren preis der SG angesprochen hast, muss ich sagen, dass es für mich nicht unbedeutend ist, wenn eine gitarre sagen wir mal 100€ mehr oder weniger kostet. als student bin ich hier sehr eingeschränkt.

optisch finde ich die SG sehr schön und was das gewicht angeht, da bin ich schon auf samstag gespannt wie mein nacken/rücken reagieren wird.

ich werde mir auch jeden fall beide gitarren sehr genau noch ansehen und vorallem antesten und mich dann für eine entscheiden.

mfg
stefan
15-11-2005, 00:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation