This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Baby macht mich wahnsinnig
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Mein Baby macht mich wahnsinnig
Hi Leute,
seit ein paar Tagen spinnt meine Tele
Eine von diesen Mini-Innensechskantschrauben vom Saitenreiter der A-Seite dreht sich beim spielen immer selbst raus.

Woran kann das liegen? Festkleben mit Loctite oder ähnlichem möchte ich lieber nicht. Jemand ´ne Idee?

Gruß, Andy
13-10-2005, 12:58
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
du meinst die schräubchen auf den \"goldenen reitern\" (vgl. bild)?
egal, ob deine tele von diesen reitern drei oder sechs hat (gibts meines wissen beides), solltest du die schraube ersteinmal mit einem passenden schraubenzieher festziehen, bevor mit kleber o.ä. experimentierst.
wenn bei solch feinmechanischen sachen das werkzeug nicht absolut passend ist, machst du sonst schnell etwas kaputt (schraubenkopf o. ä.).
toi, toi, toi!

[Bild: liteashtele1.jpg]
--
\"...brüh im Lichte dieses Glückes...\" (Sarah Connor-Nationalhymne) - www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
13-10-2005, 13:06
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
@Eifeljanes
ja genau die! Meine Tele hat sechs einzelne Reiter. Ich habe auch den passenden Inbusschlüssel. Das Mistvieh dreht sich trotzdem nach jedem andrehen innerhalb von einer halben Stunde wieder raus ?(

Gruß, Andy
13-10-2005, 13:18
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Hört sich so an, als ob da entweder das Gewinde von der Schraube oder im Reiter kaputt ist.


Sowohl die Madenschrauben, als auch Reiter bekommt man relativ günstig bei den üblichen verdächtigen.

Gruß und viel erfolg, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-10-2005, 13:55
Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
@Andy63

Kleb eine Umdrehung KrepBand um die Madenschraube oder
nimm Loctite (Schraubensicherung). Musst ja nicht die Schraube
dadrin baden Wink


--
LG
Markus


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
13-10-2005, 14:10
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#6
 
Bei mir isses die H-Saite. Ich mach beim rein- und rausdrehen (was aeusserst selten vorkommt) nen Tupfen Vaseline drauf. Nun haelts.


--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
13-10-2005, 14:59
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
sooooo....

ich habe gestern abend mein Baby zerlegt. Hab die Gelegenheit genutzt, um die ganzen Chrom-Teile mal wieder richtig zum glänzen zu bringen.

Ich habe mir besagten Saitenreiter mal genau vorgenommen und das Gewinde für unbeschädigt befunden. Auch die Madenschraube (jaaaa, liebe Schlosser, die heißen Gewindestifte :-D ) ist okay.

Nach der Säuberungsaktion und Remontage hab ich dann neue Saiten aufgezogen und elendig lange an der Bundreinheit rumgestellt. Durch das entfernen der Reiter war das ja nötig. Puuuh, Junge Junge, entweder bin ich ungeschickt, oder da ist mehr Geduld gefragt als ich habe.

Zu guter letzt hab´ ich dann babarossas Tipp befolgt und etwas Vaseline an die Schrauben geschmiert, bevor ich die Seitenlage justiert habe.

So gegen halb eins war ich dann fertig, konnte aber nur noch ein paar Minuten spielen, weil meine bessere Hälfte die rote Karte zückte.

Heute abend ist Probe, da werd´ ich dann ja sehen, ob mein Baby wieder artig ist. Bericht folgt Montag.

Gruß, und Dank an alle
Andy
14-10-2005, 08:00
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
Zitat:Original von Andy63:
...
Nach der Säuberungsaktion und Remontage hab ich dann neue Saiten aufgezogen und elendig lange an der Bundreinheit rumgestellt. Durch das entfernen der Reiter war das ja nötig. Puuuh, Junge Junge, entweder bin ich ungeschickt, oder da ist mehr Geduld gefragt als ich habe.
...

Schoene Beschaeftigung fuer lange Herbstabende. :-D

Beim naechsten malne Schieblehre nehmen und die Dinger vor dem Ausbauen vermessen. Sowohl horizontal zwischen den Innenkanten von Bridge und Reiter (am besten an den Saiten, da die Dinger manchmal etwas schief sitzen) als auch vertikal zwischen Bridgeplatte und Oberkannte Reiter. Auch auf beiden Seiten, sind ja 2 Schrauben.

Solange du die Saitensaterke und den Saitentyp nicht radikal aenderst, brauchst du danach bloss wieder das alte Mass einstellen und kurz nachpruefen ob alles stimmt.

Das setzt natuerlich vorraus, das die Einstellung vorher o.k. war.



--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
14-10-2005, 09:01
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat:Original von babarossa:

Beim naechsten malne Schieblehre nehmen und die Dinger vor dem Ausbauen vermessen.

jep, das mach ich. Hatte zwar die Maße notiert, aber eben nicht mit der Schieblehre gemessen, sondern nur mit ´nem Lineal.

Da es aber wohl auf zehntel mm ankommt, passte nachher nix! So ab dem 7. / 8. Bund klang es schon ziemlich strange!

Gruß, Andy
14-10-2005, 10:02
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Hallo zusammen,

nach mehr als 6 Stunden intensives spielen am Wochenende kann ich sagen: Mein Baby ist geheilt Thumbs

Gruß, Andy
17-10-2005, 08:15
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#11
 
Noch eine kleine Oberlehrerhaftigkeit von mir!!!

Man kann die BUNDREINHEIT nicht einstellen. Die stimmt entweder oder nicht. Was Andy eingestellt hat, ist die OKTAVREINHEIT. Nur so nebenbei...
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
17-10-2005, 12:58
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
Zitat:Original von MrBassmann:

Man kann die BUNDREINHEIT nicht einstellen. Die stimmt entweder oder nicht. Was Andy eingestellt hat, ist die OKTAVREINHEIT. Nur so nebenbei...
--


Joooo, Mr. Bassmann, und Schieblehre heißt korrekterweise: Messschieber!;D

Da mecker ich mit unserem Sohnemann immer rum, dass er sich korrekt ausdrücken soll und was mach´ ich???

Asche über mein Haupt... ;D

Gruß, Andy
17-10-2005, 13:10
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#13
 
Zitat:Original von Andy63:

Joooo, Mr. Bassmann, und Schieblehre heißt korrekterweise: Messschieber!;D

Da mecker ich mit unserem Sohnemann immer rum, dass er sich korrekt ausdrücken soll und was mach´ ich???

Asche über mein Haupt... ;D

Gruß, Andy

Danke für die Aufklärung. Wusste ich auch noch icht. Ach ja und der Schraubenzieher heißt Schraubendreher. Weil man zieht die Schrauben ja nicht. Und nun genug gemeckert. Hauptsache wir wissen was gemeint ist.



--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
17-10-2005, 17:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation