This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mixer für den Proberaum - Gesang
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Mixer für den Proberaum - Gesang
An die Band- und Equipmentprofis (Blooz, Rainer3165, Mini-Michi, MrPetriani, Paradox etc. etc)

Ist dieser
Mixer für Gesang brauchbar? Von den Features her siehts ja schon mal ganz gut aus.
Wir sind an diesem Teil sehr interessiert

Danke für eure Statements
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-08-2005, 16:19
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi Tom

also für proben oder gaaaaanz kleine gigs, wo höchstens 3-4 mal gesang und vllt. das ein oder andere Keyboard drüber läuft ohne großes monitorgefrickel sollte das reichen.
zum Proben sowiso Wink

Aaaaber: Man hört immer öfte, das die aktuellen Mixer von Behringer, gerade die großen, nicht mehr Brummen wie es früher immer hiess, dafür sind sie aber immernoch recht fehleranfällig.
Soll heissen, das \"Probleme zum Alltag gehören könnten\".

Würde dir daher zu einem Yamaha raten - da gibts ähnliche Modelle, die geringfügig teurer sind, jedoch ist mir über Yamaha bissher noch nichts schlechtes zu ohren gekommen...
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-08-2005, 19:41
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
In meinem Gitarrenladen haben sie mir erzählt, dass die Mischpulte von Behringer intern einen großen Signalverlust haben und den Klang negativ beeinflussen...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
25-08-2005, 19:58
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Ich kann über die Behringer nix negatives sagen, bin voll zufrieden.
Natürlich kann ein Verkäufer mit dem Argument kommen: sind schon gut, aber wenn du was gescheites willst, dann......
ist halt immer ne Preisfrage. Wobei ich, wie geschrieben, voll zufrieden bin (Pult 1 Nummer grösser, ohne Effekte onboard)
Vielleicht liegt an den Effekten bei manchen der Fehler; Rauschen usw.??
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
25-08-2005, 22:01
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Danke für eure Antworten.

Ich frage mal im Laden, ob wir das Teil für eine Probe ausleihen können. Mit einem neuen Auto will ich ja auch zuerst eine Probefahrt machen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-08-2005, 07:04
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Also ich denke für den Proberaum reichts. Für kleine Gigs is das TEil allein wegen der beschissenen Bedienung nix, außerdem sind keine ordentlichen Monitorwege dran, aber es geht ja auch nur um ein Proberaumteil. Das rauschen hat sich bei Behringer wirklich fast erledigt, allerdings is das Grundrauschen nicht das HAuptproblem gewesen. Die Operationsverstärker der EQ´s klingen nicht so toll und die Kanalzüge brauchen nochmal nen eigenen Operationsverstärker, der nach (!!!) den Fadern das Signal wieder anhebt, weil so viel verloren geht. Naja, im Studio würde ich niemals ne Konsole von Behringer nehmen, aber für den Proberaum oder wenns wirklich billig sein muß is das live schon OK.

Wenn du dich aber nicht ständig ärgern willst, dann kauf dir lieber ne Nummer größer . Ich glaube da hast du mehr von, und die 70 Euro die das TEil mehr kostet machen sich schnell bezahlt.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
26-08-2005, 07:10
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
Mr. P. hat recht. Der von Tom vorgeschlagene ist einfach zu klein. Wenn ich an die Pics aus euerm Proberaum denke, seid ihrn Haufen Leute. Wenn da jeder von Singen will, ist das Ding schon ausgebucht. Wenn dann vielleicht noch maln Keyboard oder akkustische Gitarre mit rein soll wirds schon knapp. Vonnem Kleinst-Gig, bei dem vielleicht Gitarren und Bass noch dazu sollen ganz zu schweigen.

Ein Kollege ist heute los und will auch verschiedene Behringer-Mischer testen. Falls er was mitbringt, werd ich naechste Woche mal was drueber erzaehlen.

--
Kein Stress - erstmaln Bier!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
26-08-2005, 09:48
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Ich will ja behringer nicht schon wieder schlecht machen, aber wir haben einen powermixer zum proben, das kann manchmal vorkommen dass der einfach so verzerrungen erzeugt, dann schaltet man den aus, lässt ihn 10 minuten stehen und dann is alles wieder normal und er läuft 2 stunden oder mehr ohne probleme. aber über die mischpulte hab ich bis jetzt nichts gravierend schlechtes gehört, einige hier im forum ham da ja auch welche.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
26-08-2005, 10:17
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
Zitat:Original von cyma2006:
...
aber wir haben einen powermixer zum proben
...

Welchen denn? Ach ja, habt ihr schon mal ueber das Thema Garantie-Umtausch nachgedacht?

--
Kein Stress - erstmaln Bier!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
26-08-2005, 10:26
Homepage Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#10
 
Es kommt bei dem Mixer drauf an was Ihr anschliessen wollt und
vorallem wie.
Habt Ihr schon einen Gesangsanlage? Wollt Ihr auch Gitarren
anschliessen? Wenn ja wie? Als DI oder über ein FX-Line Out?
Das ist schon entscheident. Wieviele Anschlüsse braucht Ihr?

Ich habe den Mixer mit 2 PreAmps und als 10 Kanal. Mit der
AudioQualität bin ich wirklich zufrieden. Allerdings bin ich nicht
auf die PreAmps vom Mixer angewiesen. Die werden, gerade
in dieser Preisklasse, das größte Problem sein.


--
LG
Markus


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
26-08-2005, 12:32
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
Danke für die Tipps. Zum besseren Verständnis: Es geht nur um den Gesang im Proberaum.

Wir Gitarristen können mit unseren VOX-Amps AD60VT und AD120VT locker mithalten, Bass ist auch kein Problem.

Für unseren ersten Auftritt anlässlich des 30. Geburtstages unseres Schlagzeugers (junges Gemüse...) Mitte Oktober haben wir eine PA inkl. Stagebox und Mixer gemietet.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-08-2005, 12:36
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#12
 
Zitat:Original von babarossa:

Welchen denn? Ach ja, habt ihr schon mal ueber das Thema Garantie-Umtausch nachgedacht?

wir ham den

EUROPOWER PMH880S

das mit der garantie is halt so ne sache: manche proben ham wir da keine probleme, und dann verzerrt er halt wieder , dann schalten wir den wieder aus und nach 10 minuten is alles wieder normal. was soll iich da jetz sagen wenn ich den einschick?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
27-08-2005, 10:35
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#13
 
Zitat:Original von cyma2006:

das mit der garantie is halt so ne sache: manche proben ham wir da keine probleme, und dann verzerrt er halt wieder , dann schalten wir den wieder aus und nach 10 minuten is alles wieder normal. was soll iich da jetz sagen wenn ich den einschick?


Genau das erählst Du denen halt. Wenn er unzuverlässig läuft, dann ist da was nicht in Ordnung, und wenn die ihn Dir nicht austauschen, dann taugt der Service da nichts.
Hast Du den beim Händler gekauft oder hast Du ihn im Internet bestellt? Wenn Du ihn beim Händler vor Ort gekauft hast, hast Du sicherlich bessere Chancen. ;-)
Deswegen sag ich auch immer: Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und den heimischen Einzelhandel unterstützen, als immer nur \"billig\" im Internet einzukaufen und dann das Zeugs immer gleich einschicken zu müssen... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
27-08-2005, 11:17
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#14
 
Zitat:Original von ronny:

Genau das erählst Du denen halt. Wenn er unzuverlässig läuft, dann ist da was nicht in Ordnung, und wenn die ihn Dir nicht austauschen, dann taugt der Service da nichts.
Hast Du den beim Händler gekauft oder hast Du ihn im Internet bestellt? Wenn Du ihn beim Händler vor Ort gekauft hast, hast Du sicherlich bessere Chancen. ;-)
Deswegen sag ich auch immer: Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und den heimischen Einzelhandel unterstützen, als immer nur \"billig\" im Internet einzukaufen und dann das Zeugs immer gleich einschicken zu müssen... :-D

den hat unser drummer im netz gekauft, is weiß jetz nich wo...
naja, wir werden mal sehen wie wir das am besten regeln...
trotzdem danke!


--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
27-08-2005, 18:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation