This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMG H-S-H bestückung?
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: EMG H-S-H bestückung?
hey ihr,
ich ahbe mehrere fragen zum thema Pus und Pickguards.
Ich habe ne Ibanez Rg350ex mit ner HSH bestückung von Ibanez.
Ich würde mir nun gerne EMSs einbauen was an und für sich ja kein problem darstellt,jetzt stellen sich aber ein oder 2 probleme:

ich möchte gerne natürlich den 81 für massiven \"high-brett-sound\" haben aber auch was cleanes was nicht unbedingt sehr basslastig ist. also der 81 steht schon fest aber jetzt frage ich mich,lieber nur noch nen 85(?) an den hals oder doch volle H-S-H bestückung und noch nen singlecoil dazu? vom Pickguard her würde ich ja zur letzten möglichkeit tendieren da ich für meine ibanez auch kein passendes Pickguard mehr finden würde

(da es an der unteren spitze des korpus sehr spitz und schmal zuläuft was kein standard PG zulässt. selber baun is zwar schön aber nicht für meine hände das würde nur in die hose gehn)

würdfe es probleme geben 3 aktive PUs drin zu haben? auch mit batterie verkabelung oder so?

die sache ist, das ich sehr gerne metal spiele und auch gerne spielen möchte aber auf der ander nseite mit meiner band auch chart songs von green day, nirvana, no doubt etc spiele...blues spiele ich auch sehr gerne....deswegen frage ich mich jetzt welche besatzung für mein schiff passend wäre. wie gesagt der 81er steht fest,der hat mich so derbe umgehaun

-nur noch nen 85 an hals und das PG problem mal vergessen( notfalls lass ich den alten Pu als deko drin)

- ne olle HSH bestückung aber welchen an den hals und welchen SC?

ich hoffe ihr könnt mir da helfen...geld spielt erstmal keien rolle..sind ja nur überlegungen

thx,
grüße felix
--
--->We sold our soul for Rock
Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
31-07-2005, 22:44
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Also ich würde auf alle fälle einen 85er an den Hals machen.
Der 81er am Hals klingt meinermeinung nach Grausam ^^
Der 85er geht vom Sound IMO mehr in richtung Vintage als der 81er.
Klingt somit auch etwas zamer, vorallem für Cleansounds wichtig.

Was einige anscheinend nich wissen: EMG stellt auch sehr gute Aktive SCs her *g*
EMG SA hab ich mal anspielen können. Fand ich nicht schlecht. Der EMG S war auch nich schlecht und noch etwas höhenreicher.

Batterie kannste im Tremolofach unterbringen, allerdings wird die so viel Platz einnehmen, das du damit dem Tremoloblock oder den Federn im Weg stehst.
Müsste man sich mal anschauen, wie groß das ding ist.
Unters Pickguard würd ich die Batterie keinesfalls setzen.
Denn dann musste das ding immer abschrauben beim Batteriewechsel.

Aber waurm eigentlich Aktive PUs?
Es gibt auch genug Passive dinger, die nen ordentlichen Sound haben. Es muss nich immer EMG 81 sein Wink *fg*

(Nur weil Kirk, James und Zakk die dinger spielen :-D )

Und den 81er find ich sowiso net sooo toll...

Ausserdem ist bei Passiven PUs die Verschaltungsmöglichkeit um einiges einfacher (z.B. mit einem 4 Ebenen 5-Wegschalter und den HSHs sind alle möglichen Seriellen und Parallelen Schaltungen möglich)

Wie das bei den EMGs aussieht? k.a...
Es werden ja auch zu jedem PU passende Potis etc. mitgeliefert.

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-08-2005, 00:31
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Hallo Doubleff

Die Ibanez EDR 470 EX gibts sogar standardmässig mit H-S-H EMG HZ - Bestückung.

EMG HZ sind die Passiv-Variante der aktiven EMG. Ich hab mir vor ein paar Monaten die Gitarre beinahe gekauft... vielleicht tu ichs ja mal irgendwann. Sound und Bespielbarkeit sind meiner Meinung nach 1A!
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
01-08-2005, 15:24
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Also ich kann mich Minimichi nur anschließen, es gibt wirklich passive HB´s, die den EMG81 locker an die Wand blasen. Beispiele dafür sind z.B. der DiMarzio DP207 F oder der Symour Duncan Dimebucker oder der Invader. Bei der passiven Variante hast du den großen Vorteil, daß du ohne weiteres ne wirkliche Allroundgitarre bauen kannst. An der Bridge ein Metallbrett und am Hals ein schön singender HB für Paulamäßige Sounds, in die Mitte ein schöner Vintage StratPU, dann noch 2 Push-Pull Potis und fertig is die ESP-Paula-Strat. Damit kannst du schöne brillante Singlecoilsounds auf allen Positionen spielen, hast die berüchtigten \"In-between\" Sounds, was cremiges am Hals und ein Metallbrett wie die Sau am Arsch.

Aber wie gesagt, so würde ich das machen, Menschen die aktive Pickups mögen, verbauen sie auch.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
05-08-2005, 14:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation