This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternate Picking
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: Alternate Picking
ich hab da mal ne frage:

muss man bei alternate üicking eigentlich IMMER ab und dann auf \"plecken\" oder wie geht das...?

ich hab mir mal ein paar videos von joe satriani angeschaut und das is ja zu krass bei dem...der schlägt auf und ab wie bei akkorden...heraus kommt aber nur ein ton und auch schön gleichmässig...siehe \"i believe\" oder \"the feeling\"


mfg

blackhawk
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
04-04-2005, 01:28
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Zitat:Original von Blackhawk88:
ich hab da mal ne frage:

muss man bei alternate üicking eigentlich IMMER ab und dann auf \"plecken\" ...?

Ja sonst isses nicht mehr alternate Picking (alternate = wechseln, bzw Wechselschlag)
Alternate Picking ist aber nur eine Technik unter anderen...muss also nicht stur angewendet werden. Im Prinzip geht man immer den Weg der Bequaemlichkeit, bzw wies einfacher und fluessiger geht.

--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
04-04-2005, 10:04
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation