This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paint Shop Pro 7 Installationsprobleme
_Doreen_ Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 423
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Paint Shop Pro 7 Installationsprobleme
Ich weiß nicht genau woran das liegt, aber als ich letztens „Paint Shop Pro 7“ installieren wollte (also die „Try-and-Buy“-Variante), zeigt mein Rechner mir folgenden Fehler an: „Beim Versuch, die Datei C:...Paint Shop Pro 7 Evaluation.msi zu lesen, ist ein Netzwerkfehler aufgetreten.“

Woran könnte das liegen? Ich hab schon das Netz abgesucht, bin aber nicht wirklich schlau geworden...

Bis neulich!
Doreen

--
Don think I leave
For the outer dark
Like Adam and Eve
Put out of the Park.
- Robert Frost -


Was praktisch möglich ist, kann theoretisch nicht unmöglich sein.
01-04-2005, 14:24
Suchen Zitieren
Arwen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
Was denn für`n Betriebssystem?
Für PC-Probleme ist *der fisch* oder *nickles* ganz hilfreich.
Einfach die Frage mal dort im Forum stellen.
http://www.derfisch.de/index.php?option=...e&Itemid=1
http://www.nickles.de/menu/index.html
Grüsse
Arwen
--
Geduld ist die Tugend, die man dann besonders nötig hat, wenn man sie verliert.


Kaum macht man es richtig, schon geht\'s.
01-04-2005, 22:10
Suchen Zitieren
_Doreen_ Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 423
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Achso ja... Windows 98 SE
--
Dont think I leave
For the outer dark
Like Adam and Eve
Put out of the Park.
- Robert Frost -


Was praktisch möglich ist, kann theoretisch nicht unmöglich sein.
01-04-2005, 23:13
Suchen Zitieren
Schutzvorrichtung Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Bei einigen Programmen kommt es zur folgenden Fehlermeldung:
\"Fehler 1606, Zugriff aufNetzwerkordner war nicht möglich\".
Dieser Fehler tritt auf, obwohl kein Netzwerk installiert ist. Das Problem tritt bei allen
Windows Versionen auf.

Lösung:

In der Registrierung unter
\"HKEY CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer\"
folgendes in den Zweigen \"Shell Folders\" und \"User Shell Folders\" durchführen:

Die Werte der Einträge RECENT in \"C:Eigene Dateien\" ändern.

Windows Neustarten + fertig
--
Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit fehlt.


Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit fehlt.
02-04-2005, 07:32
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
> In der Registrierung unter
> \"HKEY CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer\"
> folgendes...

Und da sage noch einer Windows wäre einfacher zu konfigurieren als andere Systeme... ;D
Was hat denn der Explorer mit Paint Shop zu tun bzw. warum braucht Paint Shop Netzwerk?
Die Frage ist jetzt wirklich ernst gemeint.



--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
[Bild: bart2.gif]
02-04-2005, 07:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation